Sidebar

Benutzer

  • Schulmanager
  • webuntis
  • Moodle
  • Lehrer
  • Webmail
  • WLAN-Verwaltung
  • GA-Intern

Lehrer-Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
GA GA
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Informationen
      • Schulgeschichte
      • Steckbrief GA
      • Leitbild
      • Kurzvorstellung
    • Schulprofil
      • Mentorat
      • Schülerakademie Kunst
        • Aktuelles
        • Zielsetzung
        • Programm
        • Anmeldung
        • Publikationen
        • Archiv
      • Acherner Modell
        • Module
        • Hinweise zur Modulwahl
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Schüler
    • Fächer
      • Französisch
    • Praktika
      • Compassion
      • Berufsorientierung/BOGY
    • SMV
    • Oberstufenberatung
      • Kurswahl und Abitur
      • Formblätter
      • Termine Oberstufe
    • Sanitätsdienst
    • Aktiv & Kreativ
    • Austausch
      • Übersicht
      • China
      • England
      • Frankreich
        • Pont-Audemer (Normandie)
        • Weitere Austauschmöglichkeiten mit Frankreich
      • Irland
      • Spanien
      • USA
      • Russland
    • GFS am GA
    • Beratung
    • Schulhund
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anmeldung Klasse 5
  • Termine
    • Ferientermine
    • Termine
  • Mensa
Advent, Advent... in der Mensa wird geschlemmt
Das Acherner Modell bald im Saarland?
Hurra - die neuen T-Shirts sind da!
Mediathek für Oberstufe umgestaltet

           

Advent, Advent... in der Mensa wird geschlemmt

Bazar am Nikolaustag - was konnte es dieses Jahr Schöneres geben als am 6. Dezember in der Mensa des Gymnasiums Achern herzhafte und süße Köstlichkeiten zu probieren, Geschenkle und Deko für Weihnachten zu kaufen, leckere Getränke an den Ständen zu verkosten und das alles für einen guten Zweck! Gute Laune und hervorragende Stimmung herrschte schon bei der Vorbereitung für den Bazar. Geschäftig bauten die Klassen ihre Stände auf. Das notwendige technische Know-how stellten die Technik-AG und die hausmeister zur Verfügung, so dass schließlich alle Geräte vorschriftsmäßig in Betrieb genommen werden konnten. Viele Schülerinnen und Schüler waren auch schon in den Tagen zuvor fleißig gewesen, hatten gebacken und gebastelt. In einem Klassenzimmer war dieses jahr sogare ein Kino eingerichtet: Zu sehen gab es den exklusiven Weihnachtsfilm der 7E, die zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Jasmin Kison den Cineasten sogar frisches Popcorn reichten.

Details
Fabian Sauter-Servaes
09. Dezember 2019
Weiterlesen: Advent, Advent... in der Mensa wird geschlemmt

"Wunderschön!" Der Austausch mit Irland wirkt nach

„Unvergesslich, Unglaublich und einfach wunderschön“, mit diesen Worten wurde der diesjährige Irland-Austausch am Gymnasium von Schülerinnen beschrieben. Der Mädchenaustausch mit dem Regina Mundi College in Cork, Irland, der dieses Jahr schon zum achten Mal stattfindet, hatte dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Einige Klassiker des Programms waren selbstverständlich auch dieses Jahr wieder dabei, wie zum Beispiel der Besuch im Europa-Park, das traditionell deutsche Kegeln und das gemeinsame Abschlussgrillen. Besonders das Blind-Tasting von typisch deutschen Speisen sorgte wieder für große Erheiterung. Das taffe Programm wurde jedoch mit viel Begeisterung entgegengenommen.

Nach vielen Wochen der Planung und Organisation, bei denen die Schülerinnen die Organisatoren Klemens Hoffmann und Oliver Heimer zahlreich unterstützten, war es dann am 17. Oktober endlich soweit und die Irinnen wurden mit herzlichen Begrüßungen in die deutschen Familien aufgenommen. Die Irinnen begleiteten die deutschen Schülerinnen in deren Unterricht und bekamen somit erste Eindrücke in den deutschen Schulalltag. 

Details
Angelina Trapp
05. Dezember 2019
Weiterlesen: "Wunderschön!" Der Austausch mit Irland wirkt nach

Das Acherner Modell bald im Saarland?

Das Acherner Modell des Gymnasiums Achern stößt im Saarland auf Interesse. Auch außerhalb Baden-Württembergs ist das Acherner Modell inzwischen von Interesse. Am vergangenen Dienstag (26.11.19) besuchten 21 Lehrerinnen und Lehrer des Saarlandes das Gymnasium Achern, um zu erfahren wie Formen individuellen Lernens an unserer Schule umgesetzt werden. Die Besucher sind Teil der Projektgruppe für individuelle Lernbegleitung an Gymnasien (ProFIL) des Kultusministeriums des Saarlandes. Neben dem Mentorat ab Klasse 8 und dem Fach "AktivKreativ" in Klasse 5 fand besonders das Acherner Modell großen Anklang bei den Besuchern. So wurden insbesondere unsere Erfahrungen der Umsetzung ausführlich diskutiert. In persönlichen Gesprächen mit einigen Schülerinnen und Schülern konnten auch Eindrücke und Erfahrungen aus anderen Perspektiven erfahren werden. Am Nachmittag besuchten die Saarländer die an diesem Tag stattfindenden Module. Besonders begeistert waren sie von der Vielfalt der Angebote und der guten Resonanz bei den Schülerinnen und Schülern beim Wahlpflichtunterricht.

Details
Oliver Heimer
04. Dezember 2019
Weiterlesen: Das Acherner Modell bald im Saarland?

Mediathek für Oberstufe umgestaltet

Die neue Oberstufe mit drei fünfstündigen, dreistündigen und zweistündigen Kursen macht sich auch im Stundenplan der Kursstüfler bemerkbar. Durch die Notwendigkeiten der Koordination verschiedener Kursschienen ergeben sich immer wieder Freistunden zwischen den Fachunterrichten. Diese Freistunden können nun von den Kurstüflern kreativ und produktiv genutzt werden. Unter der Leitung von Oliver Heimer haben die Hausmeister Adrian Bross und Peter Meinken die alte Mediothek so umgebaut, dass nun in Bibliotheksatmosphäre an Einzel- und Gruppentischen gelernt werden kann. Netzwerker Bernd Mettenleiter half eifrig mit, dass die Schülerinnen und Schüler dort auch digitale Recherchemöglichkeiten haben und Referate anfertigen können. Bei der Eröffnung durch die Schülersprecher Carmen und Lukas zusammen mit der Mediatheksangestellen Simaz Rajab freute sich Schulleiter Stefan Weih über die Umwidmung des Raumes für die Kursstufe: "Hier haben wir einen praktischen Rückzugsraum geschaffen, der unsere Schule als Lern- und Lebenraum noch angenehmer macht." Der Oberstufenraum soll in Zukunft weiterentwickelt und den Bedürfnissen der zukünftigen Abiturienten angepasst werden. 

Details
Fabian Sauter-Servaes
04. Dezember 2019
Weiterlesen: Mediathek für Oberstufe umgestaltet

Hurra - die neuen T-Shirts sind da!

Jubel bei den 5. Klässlern: Die bestellten T-Shirts mit Logo vom Gymnasium Achern sind da! Schulleiter Stefan Weih überreichte persönlich die T-Shirts in der Klasse 5C. Diese hatte die meisten Bestellungen pro Klasse getätigt. Auch Klassenlehrer Andreas Kühn freut sich mit seinen Schützlingen. Sie sind nicht nur am Gymnasium Achern gut angekommen, sie fühlen sich nun mit Recht als vollwertige Mitglieder der Schulgemeinschaft. Demonstrativ ziehen sie sofort die neuen T-Shirts an und werfen sich in Pose für die Fotos. Die T-Shirts werden erst nach den eingegangenen Bestellungen hergestellt, so dass alle verkauft werden. Auch Pullis und Hoodies gibt es bei der SMV. Wer noch etwas bestellen möchte, hat am Adventsbazar am Freitag, den 6. Dezember 2019 wieder Gelegenheit dazu. Eindrücke von den glücklichen 5. Klässlern gibts hier: 

Details
Fabian Sauter-Servaes
20. November 2019
Weiterlesen: Hurra - die neuen T-Shirts sind da!

"Teilzeitfalle" auch bei Lehrkräften?

Veranstaltung der GEW am Gymnasium Achern. Nagel-Gallery, der im Vorstand der GEW Südbaden sitzt, unterrichtet selbst an einem Freiburger Gymnasium und kennt die alltägliche Praxis sehr gut. Darum lag ihm zu Beginn seines Vortrags auch viel daran, die Begrifflichkeiten zur Teilzeit zu klären. Von Teilzeit in Elternzeit bis zur Teilzeit aus familiären Gründen erläuterte er die verschiedenen rechtlichen Unterschiede. Sowohl bei beamteten als auch angestellten Lehrkräften spiele das Thema Teilzeit auch im Alter oder bei so genannten Sabbat-Jahren eine immer wichtigere Rolle. Das habe auch für die Schulorganisation große Konsequenzen, wie auch Schulleiter Stefan Weih vom Gymnasium Achern in seiner Begrüßung betonte. Bei Lehrerinnen und Lehrern stelle sich bei Teilzeit immer die Frage nach den gemäß ihrer Teilzeit teilbaren und unteilbaren Aufgaben. Frank Nagel-Gallery verdeutlichte anschaulich, wo in der Schulorganisation rechtliche Spielräume für eine Aufteilung der Arbeit seien. So könne zum Beispiel ein Kollegium sich darauf verständigen, wie die Klassenlehreraufgaben verteilt werden könnten, ohne die Teilzeitkräfte zu überlasten. Grundsätzlich sei es aber nach aktuellen Studien zur Arbeitszeit immer noch so, dass Teilzeitkräfte zeitlich überproportional beansprucht würden.

Details
Fabian Sauter-Servaes
20. November 2019
Weiterlesen: "Teilzeitfalle" auch bei Lehrkräften?

Weitere Beiträge ...

  1. GA in Al-Andalus
Seite 1 von 47
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Info
Module

 

GAlogblau

 

Gymnasium Achern

Berliner Straße 30
77855 Achern

Tel.: 07841 / 642-1760
E-Mail: mail@gymnasium-achern.de
Kontakt

Termine

09 Dez 2019; 00:00
Frankreich-Austausch, französische Schüler/innen besuchen Achern

10 Dez 2019; 08:30 - 09:15
Begrüßung der französischen Austauschschüler

10 Dez 2019; 14:00 - 17:00
AG Schutzkonzept am Gymnasium Achern

09 Dez 2019; 00:00
Frankreich-Austausch, französische Schüler/innen besuchen Achern

11 Dez 2019; 00:00
Jugend trainiert für Olympia Geräteturnen Kreisfinale in Friesenheim

11 Dez 2019; 19:00 - 20:30
Adventkonzert in der ev. Kirche in Achern

09 Dez 2019; 00:00
Frankreich-Austausch, französische Schüler/innen besuchen Achern

12 Dez 2019; 07:40 - 15:20
Exkursion Chemielabor Karlsruhe Ks1

12 Dez 2019; 12:55 - 15:20
Ateliers (Austausch Normandie)

12 Dez 2019; 14:00 - 16:30
Gesamtlehrerkonferenz, unterrichtsfrei ab 7. Stunde; Kiosk in der Mensa geöffnet bis 12.05; Kein Mittagessen in der Mensa

  • Impressum
  • Kontakt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.