Rückblick aufs Abi

Das Gymnasium Achern verabschiedete wie immer in der Hornisgrindehalle den Abitursjahrgang 2019, 121 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten ihre Reifezeugnisse. Nathalie Arzer und Julia Schmidt erreichten den makellosen Schnitt von 1,0, der Jahrgangsschnitt betrug 2,3. Ein Gottesdienst in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau ging der Verabschiedung voran, die weltliche Feier begann mit einem Sektempfang im Osthof des Gymnasiums, bis die Abi-Band zum Einzug in die Halle spielte. Oberstudiendirektor Stefan Weih reflektierte das Abi-Motto „Haweih – ABIn die Freiheit“ und stellte in seiner Rede den Philosophen Immanuel Kant und seinen Aufruf „Sapere aude – Wage es deinen Verstand zu gebrauchen“ in den Fokus. Er mahnte: „Lauft keiner Fahne blind hinterher, sondern bewahrt euch bei allem Engagement Skepsis, Distanz, Fähigkeit zur Selbstkritik und zur Selbstreflexion“. Solche sei gerade in Zeiten von Populismus, grassierendem Nationalismus und Fremdenfeindlichkeit, Krisenstimmung und Verrohung der Sprache essentiell. Mit dem Wunsch, Freiheit und Verantwortung als Chance zu begreifen und das Leben selbstbestimmend zu gestalten, schloss Stefan Weih seine Rede.