Autor: Oliver Heimer
-
Sommer, Sonne, Schulfest!
Ein Tag voller Gemeinschaft und Kreativität Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich das Gelände des Gymnasiums am vergangenen Freitag wieder in einen lebendigen Treffpunkt für über […]
-
Unsere Lateiner in Trier
Vom 15. bis 17. Mai 2025 unternahmen wir, die Lateinklasse der Jahrgangsstufe 10, unsere Abschlussfahrt nach Trier – der ältesten Stadt Deutschlands. Begleitet wurden wir […]
-
Uni-Luft – und die 4. Dimension
Das Modul Mkid 7 am KIT Im Rahmen des Moduls „Mkid – Mathe kann ich doch!“ besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 7. […]
-
Mit Englischkenntnissen aufs Siegertreppchen!
In diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 an der Big Challenge teilgenommen: einem Englisch-Wettbewerb für Schulen in Deutschland. Jedes Jahr stellen […]
-
Future Grounds beim Landesfinale
Schon früh morgens treffen sich Holger, Leon, Sina, Abdullah und Maxime aus der Jahrgangsstufe 9 des Acherner Gymnasiums. Alle sind Mitglieder des Schülerteams Future Grounds […]
-
Croissants, Chaos & Chansons
Austausch Achern – Pont-Audemer Eine Woche Frankreich – man denkt direkt an Croissant, Baguette, und langweiliges sightseeing – aber wir machten daraus ne echt krasse […]
-
Big Band im Europa-Park – wegen Mathe!
Einen ganz besonderen Auftritt hatte die Big-Band des GA im Europa-Park Die internationale Siegerfeier des Wettbewerbs „Mathematik ohne Grenzen“ im Europapark wurde vor mehr als […]
-
BIGMUN 2025 – Achieving Peace, Piece by Piece.
Vom 18.03. bis zum 24.03.2025 haben wir, der Seminarkurs Model United Nations der KS1, zusammen mit Frau Vega an einem Planspiel der Vereinten Nationen, BIGMUN, […]
-
In Madrid habe ich ein zweites Zuhause gefunden!
Vom 10. bis zum 17. März 2025 hatten 25 Schülerinnen und Schüler aus der 9. und 10. Klasse die Gelegenheit, an einem Schüleraustausch mit dem […]
-
Viel Sonne in Europa
Besuch der 10. Klassen im Europaparlament in Straßburg Am 11. März hatten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen unseres Gymnasiums die besondere Gelegenheit, das […]
-
Eine Woche voller Erlebnisse in Cork
Irlandaustausch 2025 Vom 19. bis 26. März 2025 hatten 13 Schülerinnen der 10. Klassen des Gymnasiums Achern die Gelegenheit, im Rahmen des seit über zehn […]
-
Schach in Lahr in Schach
Zum dritten Mal fand dieses ganz besondere Schachturnier in diesem außergewöhnlichen heimeligen Ambiente statt. Organisiert wurde es vom Schachclub Lahr, dem Stadtmuseum Lahr und Bernd […]
-
Großer Einsatz bei Chemie-Wettbewerben
Schülerinnen der Gymnasium Achern überzeugen mit Engagement und Fachwissen Auch in diesem Schuljahr haben sich mehrere Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 11 mit großem Engagement […]
-
Putzete und Nistkastenbau der 5e und 6d
Wir, die Klasse 6d, ebenso wie die Klasse 5e, haben bei einer Müllsammelaktion des Abfallwirtschaftsamts der Ortenau mitgemacht. Unser Biologielehrer, Herr Benz, hatte diese Aktion […]
-
Pythonschlangen und Vogelspinne zu Besuch
Am Mittwoch, dem 19.03.2025 kam der Vater einer Schülerin in den Biologieunterricht der Klasse 6d ins Gymnasium Achern, um eine interessante Unterrichtstunde über Schlangen und […]
-
Hat KI Moral?
Rosalie Hoppe gewinnt Wettbewerb Rosalie Hoppe, Schülerin in der Kursstufe 2 am Gymnasium Achern (Abitur 2025), ist dieses Jahr Preisträgerin beim Wettbewerb „Christentum und Kultur“. […]
-
„Start-up BW Young Talents“-Workshop
Wirtschaft ist wichtig. Am GA wird die Wirtschaftskompetenz der Schülerinnen und Schüler gestärkt. Neue Ideen sind für die Wirtschaft der Zukunft unverzichtbar. Daher fand auch […]
-
Noch mehr Mathe!
Erfolg beim Landeswettbewerb Mathematik Nick Kottner, Schüler der Klassenstufe 10 am Gymnasium Achern, hat im Herbst 2024 erfolgreich am Landeswettbewerb Mathematik teilgenommen. Für seine herausragende […]
-
Mehr Mathe bitte!
Erfolge bei Informatik- und Mathematikwettbewerben am Gymnasium Achern Auch in diesem Schuljahr haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Achern mit Begeisterung kniffligen Aufgaben […]
-
Selber machen EU – Gesetzgebung vor Ort nachspielen
Gemeinschaftskunde Unterricht einmal anders. 23 Schülerinnen und Schüler der 10e fahren mit Ihren Klassenlehrern Marcus Krämer und Dorothea Fuhrmann nach Straßburg. Im Norden der Elsässer […]
-
6d tritt für das Klima in die Pedale
Gemeinsam mit unserem Sport- und Geolehrer Herrn Hog hatten wir, die jetzige 6d, die Idee, im Sommer 2024 im Rahmen der „Klima-Tour“ möglichst viel mit […]
-
Kreativität trifft Technik:
Auch zweites Girls‘ Digital Camp am GA begeistert Kurz vor Weihnachten fand ein weiteres Highlight für Schülerinnen der Klassen 5, 6 und 7 am GA […]
-
Künstliche Intelligenz – Ein Kurs, der zum Nachdenken anregt
Einen spannenden Kurs zu Künstlicher Intelligenz (KI) erlebten und gestalteten die Schülerinnen und Schüler des Moduls Informatik 1. Gemeinsam mit Rebecca Bürkle, IT-Beraterin bei dmTECH, […]
-
Jana aus der 6a gewinnt den Schulentscheid
66. Vorlesewettbewerb 2024/25 In diesem Schuljahr gratulieren wir Jana M.J. aus der 6a zu ihrem Erfolg beim Vorlesewettbewerb: Sie ist die Gewinnerin des Schulentscheids am […]
-
Vernissage: Kunst und Psyche
Kunstausstellung des Gymnasium Achern in der Schulpsychologischen Beratungsstelle Offenburg Offenburg/Achern – Die Schulpsychologische Beratungsstelle Offenburg wird derzeit von einer besonderen Kunstausstellung belebt. Schülerinnen und Schüler […]
-
25 Jahre Freundschaft mit Frankreich
Normandie-Austausch mit 62 Schülerinnen und Schülern Unser Frankreich Austausch mit der Normandie feiert in diesem Schuljahr sein 25-jähriges Bestehen. In der vergangenen Woche durften wir […]
-
Studienfahrt nach Berlin 24
Vom 21. bis 25. Oktober 2024 unternahmen 64 Schülerinnen und Schüler der Klasse KS2 zusammen mit ihren Begleitlehrer:innen eine spannende Studienfahrt nach Berlin. Diese Reise […]
-
„Behindertensport macht Schule“
Rollstuhlbasketball am Gymnasium AchernAm 15. November wurde der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BBS) zu uns ans Gymnasium Achern eingeladen. Durch das Projekt „Behindertensport macht […]
-
Irish in Achern
Irische Austauschschülerinnen aus Cork am Gymnasium Achern zu Gast Auch in diesem Jahr fand der jährliche Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Achern und der irischen Partnerschule […]
-
Englisch sprechen in Yorkshire: England hautnah
100 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Achern erleben England hautnah. Die Klassenstufe 8 des Gymnasiums Achern wagte sich zum ersten Mal nach der Pandemie wieder […]
-
OASE 2. Akt, Theaterprojekt
110 6. Klässler des Gymnasiums spielen auf der MensabühneEs wurde gespielt, gelesen, gebastelt, gelacht, gerappt, chorgesprochen: Bereits zum zweiten Mal fand in der Woche vom […]
-
Girls‘ Digital Camp am GA
Viel Spannendes rund um Computer, Apps und Programmieren erlebten mehr als 30 Schülerinnen vorwiegend aus den Klassenstufen 5 bis 7 beim ersten Girls‘ Digital Weekend-Camp […]
-
Ein Bundesliga-Spiel mit vielen Highlights
Das Spiel war beendet, der MVP gewählt, da winkte Radomir Vemic, Sportdirektor des VfB Friedrichshafen: die Schüler der Klassen 10c/d aufs Feld. Das letzte Highlight […]
-
Gymnasium Achern wieder MINT-Schule
Ludwigsburg/Berlin, 11. Oktober 2024. 58 Schulen aus Baden-Württemberg erhielten heute den Titel “Digitale Schule” und 73 Schulen den Titel “MINT-freundliche Schule”. Das Gymnasium Achern ist wieder […]
-
Exkursion zum #CyberLabFestival24
Über Notaufnahme, Millionendeals und einen Irrglauben in der Startup-Welt „Genau diese Idee hatten wir auf der Hinfahrt diskutiert! Wie interessant und witzig, dass „MySympto“ genau […]
-
Unsere neuen Sextaner sind da
145 5. Klässler feierlich am Gymnasium Achern begrüßt OASE – das bedeutet bei uns Optimal. Ankommen. Starten. Einleben.Unter diesem Motto fand am Dienstag, den 10.09.2024, […]
-
99 Abiturienten erfolgreich am Gymnasium Achern
Zweimal die Traumnote 1,0 In 14 verschiedenen Sprachen gratulierte Schulleiter Fabian Sauter-Servaes den diesjährigen Abiturienten am Gymnasium Achern zum Abitur. 14 Sprachen – das entsprach […]