Bereits seit den 1970er Jahren gewannen vernetzte Computer in wissenschaftlichen Instituten und Forschungseinrichtungen zunehmend an Bedeutung. Bis zum eigentlichen Durchbruch des Internets sollten jedoch noch gut 20 Jahre vergehen.
Die vernetzten Computer entwickelten sich zum wichtigsten universalen Werkzeug des 21. Jahrhunderts. Wenngleich sich das reale Leben nicht auf virtueller Ebene abspielt – der an ein Netzwerk und das Internet angeschlossene Computer hat sich längst wie Bleistift, Geodreieck, Vokalheft und Schulbuch zu einer wichtigen Stütze in unserem Schulalltag entwickelt.
In diesem Modul wollen wir uns den Aufbau des schulisches PC-Netzwerkes anschauen und eigene kleine Computer-Netze aufbauen.