Sidebar

Benutzer

  • Schulmanager
  • Moodle
  • Webmail
  • Dokumente
  • Lehrer
  • WLAN-Verwaltung

Lehrer-Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
GA GA
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Informationen
      • Schulgeschichte
      • Steckbrief GA
      • Leitbild
      • Gymnasium Achern im Detail
      • Langeweile ade
    • Schulprofil
      • Mentorat
      • Schülerakademie Kunst
        • Aktuelles
        • Zielsetzung
        • Programm
        • Anmeldung
        • Publikationen
        • Archiv
      • Acherner Modell
        • Module
      • MINT
      • Aktiv & Kreativ
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Schüler
    • Berufsberatung
      • Compassion
      • Berufsorientierung/BOGY
      • Bundesagentur für Arbeit
    • SMV
    • Oberstufenberatung
      • Kurswahl und Abitur
      • Formblätter
      • Termine Oberstufe
    • Sanitätsdienst
    • Austausch
      • Übersicht
      • Frankreich
        • Pont-Audemer (Normandie)
      • Irland
      • Spanien
    • GFS am GA
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anmeldung Klasse 5
  • Termine
    • Ferientermine
    • Termine
  • Mensa
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schüler
  4. Corona Kursstufe Wiedereröffnung

Schüler

12. Februar 2023 - Tag der offenen Tür am GA

Details
Fabian Sauter-Servaes
Zuletzt aktualisiert: 26. Januar 2023

Am Sonntag, den 12. Februar 2023 öffnet das Gymnasium Achern von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr seine Türen. Besonders sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 sowie deren Eltern, die vor der Entscheidung stehen, welche weiterführende Schule zum neuen Schuljahr besucht werden soll, recht herzlich eingeladen. Bei einem Rundgang durch unsere Schule, beim Erleben der Präsentationen der einzelnen Fächer, den musikalischen Darbietungensowie vielensportlichen Aktivitäten können die Familien und Interessierteneinen ganz unmittelbaren Eindruck von der wundervollen Atmosphäre des Gymnasiums gewinnen. Informieren Sie sich über das reichhaltige und vielfältige Angebot, wie zum Beispiel die Module des Acherner Modells, das eigens für die 5. Klassen angebotene Fach Aktiv & Kreativ oder die Schulsozialarbeit. Auch das Kunstprofil und seine weit über die Grenzen unseres Einzugsbereichs bekannte Schülerakademie Kunst werden an diesem Tag durch Ausstellungen und viele künstlerische Arbeiten der Schülerinnen und Schüler vorgestellt. Gerne informieren wir Sie darüber ausführlich. In der Mensa des Gymnasiums stellt Schulleiter Fabian Sauter-Servaes um 14.00 Uhr für die Familien der Viertklässler das Bildungsangebot und das Profil der Schule vor. Einen ganz besonderen Service bietet die Fachschaft Chemie durch Ihre Trinkwasseranalyse an. Alle Besucher können im eigenen Gefäß Wasserproben von zu Hause mitbringen und analysieren lassen. Ein weiteres Highlight wird das Fußball-Endspiel der 5. Klassen sein, welches in der jetzt wieder zugänglichen, frisch sanierten Hornisgrindehalle ab ca. 14.30 Uhr stattfindet und bei dem Herr Oberbürgermeister Klaus Muttach als Schiedsrichter agiert. Wir freuen uns, alle Interessierte aus nah und fern bei uns im Hause zueinem spannenden Tag der offenen Tür begrüßen zu können.

Unternehmensstrategie und berufliche Perspektiven

Details
B. Gallinat
Zuletzt aktualisiert: 20. Januar 2023

Achern (gat). „Ich saß vor sechs Jahren auch noch da, wo Ihr jetzt sitzt“, ließ Pauline Weiß Schülerinnen und Schüler der Mittel- und Oberstufe des Gymnasiums Achern wissen. Zusammen mit Max Ernst stellte sie am Montagmorgen im Rahmen einer Unterrichtsstunde den in Achern derzeit entstehenden IT-Campus der Firma powercloud GmbH sowie das Unternehmen selbst vor. Auch Max Ernst war Schüler des Gymnasiums Achern, zusammen mit Pauline Weiß machte er 2017 das Abitur und nach ihrem Studium fanden sie ihren Job bei powercloud in Offenburg. Pauline Weiß studierte internationales Management und machte ihren Master in dem Schwerpunktbereich Management, BWL, und Finanzen, Max Ernst absolvierte das Studium für angewandte Informatik. Beide freuten sich sehr, an ihrer ehemaligen Schule über sich und das Unternehmen powercloud referieren zu dürfen. Lehrerin Catrin Weber hatte das Ganze in die Wege geleitet, den Austausch mit den beiden in das Unterrichtsfach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung integriert und die Schülerinnen und Schüler auf die Begegnung vorbereitet. „Wenn jemand aus der Praxis erzählt, ist das viel authentischer als der reine Unterricht“, war ihr Gedanke dabei und dass zwei ehemalige Schüler den Unterricht gestalteten, passte umso besser.

Weiterlesen: Unternehmensstrategie und berufliche Perspektiven

Besuch im Europaparlament

Details
Lena Valeeva
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

Langweiliger Frontalunterricht? Nicht am Gymnasium Achern! So kam es, dass zwei zehnte Klassen im Fach Gemeinschaftskunde das Europaparlament Straßburg besuchten. Dort wurde ihnen erst das Europaparlament von innen gezeigt und danach folgte eine offene Fragerunde mit Dr. Andreas Schwab, einem der Abgeordneten für Südbaden in Baden-Württemberg. Nicht nur wurden weitere Informationen über das Europaparlament gesammelt, es wurden auch eigene Meinungen ausgetauscht. Als Abschluss des Besuches durften die Schüler:innen an der Aussprache „Notwendigkeit einer europäischen Lösung für Asyl und Migration einschließlich Suche und Rettung“ beisitzen.  

Die Schüler:innen konnten viele neue Impressionen erhalten, die sie hoffentlich anregen, weiterhin an der EU interessiert zu bleiben.

Weiterlesen: Besuch im Europaparlament

Ein herzliches „DANKESCHÖN!“ aus Accra!

Details
GA
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2023

Die Klasse 7ad hat durch einen Kuchenverkauf 250€ eingenommen. Das generierte Geld kommt Kindern, die in Ekomog Circle (Accra, Ghana) leben, zugute. Die Schüler*innen arbeiten seit Beginn des Schuljahres an einem Postkartenprojekt. Jede*r kreiert seine oder ihre individuelle Postkarte, die anschließend nach Ghana geschickt werden. Warum Ghana? Karen Klöpfer, die Kunstlehrerin der Klasse, hat dieses Jahr ein Auslandssemester in Ghana absolviert und in der Hauptstadt Accra Elizabeth kennengelernt, welche in Ekomog Circle lebt. An diesen Ort, an welchem „Hütte“ neben „Hütte“ steht, sollen die Postkarten gelangen. Elizabeth Albangre und Ulla Deventer, eine deutsche Künstlerin, die gerade in Kumasi promoviert, haben bereits 2020 und 2021 ein Kunstprojekt mit Kindern von Ekomog gemacht. In den nächsten Wochen ist geplant, dass die Kinder im Rahmen eines vor Ort organisierten Workshops, auf unsere Postkarten antworten. 

Weiterlesen: Ein herzliches „DANKESCHÖN!“ aus Accra!

Info 4 am Dienstag, 17. Januar 2023

Details
Fabian Sauter-Servaes
Zuletzt aktualisiert: 17. Januar 2023

GAlogblau

Die Information für Viertklässler und deren Eltern findet 
am 17. Januar 2023 um 19.00 Uhr
ONLINE statt.

Eine Anmeldung hierfür ist nicht erforderlich..

Der Link zur Teilnahme:

http://info4.gymnasium-achern.de

Beachten Sie auch weiterhin die Homepage des Gymnasiums Achern. Herzlichen Dank!

„Lo hemos pasado en grande“

Details
S. Wagner-Zidane
Zuletzt aktualisiert: 11. Januar 2023

„Wir hatten eine großartige Zeit“ 

„Lo hemos pasado en grande“ („Wir hatten eine großartige Zeit“), resümiert Pedro, der Tutor der 14 spanischen Jugendlichen, die vom 23. bis 29. November am Gymnasium Achern zu Gast waren, den Aufenthalt in Deutschland. 

Der Schüleraustausch mit dem Colegio Ágora in Madrid, der schon sein 2006 besteht, konnte nach einer pandemiebedingten Zwangspause kurzerhand wieder angekurbelt werden und wurde für alle Beteiligten zu einer wertvollen Erfahrung. Auch wenn man sich im Vorfeld kaum kannte, staunten die deutschen Teilnehmerinnen aus den Klassen 9 und 10 darüber, wie schnell man ins Gespräch kam und „das Eis gebrochen war“. Bei gemeinsamen Aktivitäten in der Schule wie Erlebnispädagogik und Workshops zur deutschen Kultur, beim Kegeln, bei Ausflügen und „fiestas“ aber auch bei den Unternehmungen mit den Gastfamilien lernte man sich schnell besser kennen. 

Weiterlesen: „Lo hemos pasado en grande“

Weitere Beiträge ...

  1. Weihnachtsbasar 2022 am Gymnasium Achern
  2. „Think outside the Box“ – Start-up BW am Gymnasium Achern
  3. GA-Turnerinnen auf Tour
  4. Neue Mentor: innen für Klassenstufe 8  
Seite 1 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Schüler

  • Berufsberatung
    • Compassion
    • Berufsorientierung/BOGY
    • Bundesagentur für Arbeit
  • SMV
  • Oberstufenberatung
    • Kurswahl und Abitur
    • Formblätter
    • Termine Oberstufe
  • Sanitätsdienst
  • Austausch
    • Übersicht
    • Frankreich
      • Pont-Audemer (Normandie)
    • Irland
    • Spanien
  • GFS am GA
  • Schulsozialarbeit
  • Schulhund
  • Impressum
  • Kontakt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.