Besuch der Landeszentrale für politische Bildung anlässlich der Präsidentschaftswahlen in Frankreich in der 10ae im Französischunterricht
Es wurde am Wahlsonntag in Frankreich nochmals unerhört spannend, denn der Favorit Emmanuel Macron musste sich klar machen, dass sein eindeutiger Sieg schwer gefährdet ist. Marine Le Pen, Vertreterin der Rechtsextremen In Frankreich, hat sich bei den Franzosen durch die unbefriedigende Politik der letzten 5 Amtsjahr von Macron weit nach vorne geschoben in den Umfragen. So kommt es zur Stichwahl der beiden in den nächsten zwei Wochen und M. Marcon ist auf Wahlkampftour in Strasbourg ganz in unserer Nähe, um für sich zu werben. Um den aktuellen Wahlkampf besser mit zu verfolgen, gab es einen Besuch am letzten Dienstag vom Mme Faine und Ihrem deutschen Kollegen von der Landeszentrale für politische Bildung. Es ging um die 12 aktuellen Kandidaten und die Parteienlandschaft sowie die Themen um Ökologie, Einwanderungspolitik und Europapolitik.
Die SchülerInnnen und Schüler der 10ae nahmen aufmerksam und interessiert an einem Rollenspiel teil und lernten dabei in Französischer Sprache politisch zu diskutieren und das Verhältnis der Kandidaten besser zu durchschauen. Ein Höhepunkt im Schulalltag, zeigt, dass die Umweltpolitik und der erhoffte Frieden in Europa uns alle verbindet links und rechts des Rheins.