Der 1. Juni war der Tag des ersten regionalen EUROSCOLA-Events des Europäischen Parlaments. Dabei wurden Klassen aus den umliegenden Regionen ins Parlamentsgebäude nach Straßburg eingeladen. Dabei bekamen auch Abiturient:innen des Gymnasium Achern die einmalige Gelegenheit selbst auf den Plätzen der Abgeordneten im Plenarsaal Platz zu nehmen.

An sich schon ungewöhnlich war das Highlight dann ein Gespräch mit Fabienne Keller und René Repasi, welche als französische und deutsche Abgeordnete das Europäische Parlament vertraten. Mit Hilfe der Frageplattform „Slido“ konnten Schüler:innen aus Frankreich und Deutschland ihre Fragen an die beiden stellen. Atomkraft, Mobilität und Maßnahmen gegen Klimawandel waren nur einige der Themen, welche die Schüler:innen brennend interessierten. Neben den Teilnehmenden vor Ort waren Klassen aus Baden-Württemberg und dem Elsass online zugeschaltet. Leider konnten aufgrund des Überschusses an Fragen nicht alle in der vorgegebenen Zeit beantwortet werden. Bei den beiden Abgeordneten stieß dieses enorme Interesse und die rege Beteiligung der Schüler:innen auf große Begeisterung.

Im Anschluss an die Diskussionsrunde im Plenarsaal wurden die Schüler:innen unter anderem über das „Erasmus“-Programm der EU informiert, welches ein Studium oder eine Ausbildung in anderen EU-Ländern finanziell unterstützt. Den Abschluss des Tages bildete eine Führung durch die weiteren Räumlichkeiten des Europäische Parlaments, welche ihre eigene Geschichte in Straßburg haben.