Der Physik 5-Stünder der Kursstufe 1 (der Leistungskurs, Anm. d. Red) nahm in Begleitung von Frau Weis den Zug nach Karlsruhe und besuchte das Schülerlabor am KIT in Karlsruhe. Dort warteten spannende Versuche auf die SchülerInnen. Wegen der Gruppengröße musste sich der Kurs in zwei kleinere Gruppen aufteilen, die nacheinander ins Labor kamen. So hatte jede Gruppe auch noch anderthalb Stunden Freizeit in Karlsruhe. Im Labor haben sich die SchülerInnen in Zweier- bis Dreier-Gruppen aufgeteilt, die dann jeweils ein bis zwei Versuche durchgeführt haben.
Alle Versuche handelten vom Hauptthema „Optik”, beispielsweise ging es darum, wie genau Daten mithilfe von Glasfaserkabeln über den ganzen Globus transportiert werden. Sehr beliebt war der Versuch, bei dem die SchülerInnen ihr eigenes Hologramm hergestellt haben. Dabei wurden Münzen unter eine Plexiglasscheibe mit einem speziellen Film gelegt, die mit einem Laser beleuchtet wurde. Dadurch entstand das gut angekommene Hologramm.Insgesamt war der Ausflug sehr gelungen.