Im Ethikunterricht hatten wir das Thema „Mensch und Natur“, deshalb nahmen wir am Europäischen Wettbewerb teil, der dieses Jahr verschiedene Themen rund um Nachhaltigkeit zur Auswahl gestellt hat.

Wir haben uns für das Modul „Was krabbelt und fliegt denn da?“ entschieden.

Wir erstellten eine Präsentation über den Marienkäfer und hatten viel Spaß daran. Wir beschrieben den europäischen Marienkäfer und ein bisschen auch den asiatischen Marienkäfer. Dank dem Marienkäfer haben wir einen Ortspreis gewonnen.

Am 30.06.2022 ging es dann los zur Preisverleihung. Früh hatten wir uns mit Frau Ronsdorf getroffen und ihr gesagt, dass wir alle okay sind.

Wir fuhren mit Frau Ronsdorf und Herrn Grommelt und Schülerinnen und Schülern, die im Kunst-Unterricht erfolgreich Arbeiten eingereicht hatten, mit einem Bus in den Europa-Park.

Der Tag im Europa-Park war sehr toll!

Bei der ausführlichen Preisverleihung im Europa-Park gab es Tänzer, Sänger und drei Männer, die interessante Tricks zeigten. Wir haben im Europa-Park auch gegessen und sind sehr viele Achterbahnen gefahren, nämlich: Arthur, Voletarium, Euro-Mir, Bluefire, Poseidon und Silverstar.

Es hat sehr viel Spaß gemacht!