Austausch mit der Partnerschule "Groupe scolaire Saint-Ouen" in Pont-Audemer/Saint Germain Village (Normandie): Aktuell für 2023

Infoschreiben 2023 auch zum DOWNLOAD

 

NEUE ANMELDUNG AB JETZT

 

fd7fc34ee7

An diesem Austausch (seit dem Schuljahr 2000/01 bestehend) können In der Regel bis zu 30 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.

 

Pont-Audemer ist eine typische normannische Kleinstadt mit etwa 10.000 Einwohnern (ungefähr 40km vom Meer gelegen: Honfleur, Fécamp, Etretat, ...) in günstiger Verkehrslage. Die Schule selbst hat z.Zt. knapp 1000 Schüler und setzt sich zu jeweils einem Drittel aus Ecole (primaire), Collège und Lycées (enseignement général et professionnel) einschließlich BTS (zweijährige höhere Handelsschule nach dem Abitur) zusammen. Ungefähr 70 SchülerInnen lernen Deutsch. Seit dem Schuljahr 2009 hat die Schule auf der „grünen Wiese“ neu gebaut und befindet sich nun mit dem „collège“ und den „lycées“ an der Gemarkungsgrenze zu Pont-Audemer in dem Ort Saint Germain Village (siehe auch: http://www.groupe-saint-ouen.fr/).

 

Der für die Mittelstufe besonders geeignete Austausch führt in die geschichtsträchtigen normannischen Großstädte (Rouen, Caen, Bayeux) und zum Atlantik (u.a. Landungsstrände der Alliierten). Aber auch jüngere SchülerInnen (aus der 6. Klasse) können schon gewinnbringend an diesem Austausch teilnehmen.

 

Die Austauschdauer beträgt jeweils etwa 8 Tage in Deutschland und Frankreich. In dieser Zeit nehmen die SchülerInnen an vielfältigen Aktivitäten teil und realisieren verschiedene gemeinsame Projekte und Ausflüge.

 

Für die Teilnehmer fallen dabei lediglich die Reisekosten und entstehende Kosten für die von deutscher Seite aus organisierten gemeinsamen Veranstaltungen (Ausflugsfahrten) an [2017: 240 €]. Die Eltern verpflichten sich, den jeweiligen Partner ihres Kindes für die Dauer des Austausches bei sich zu Hause aufzunehmen. (Ein eigenes Zimmer für den Gast ist allerdings nicht Voraussetzung für die Teilnahme!)