Sidebar

Benutzer

  • Schulmanager
  • Moodle
  • Webmail
  • Dokumente
  • Lehrer
  • WLAN-Verwaltung

Lehrer-Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
GA GA
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Informationen
      • Schulgeschichte
      • Steckbrief GA
      • Leitbild
      • Gymnasium Achern im Detail
      • Langeweile ade
    • Schulprofil
      • Mentorat
      • Schülerakademie Kunst
        • Aktuelles
        • Zielsetzung
        • Programm
        • Anmeldung
        • Publikationen
        • Archiv
      • Acherner Modell
        • Module
      • MINT
      • Aktiv & Kreativ
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Schüler
    • Berufsberatung
      • Compassion
      • Berufsorientierung/BOGY
      • Bundesagentur für Arbeit
    • SMV
    • Oberstufenberatung
      • Kurswahl und Abitur
      • Formblätter
      • Termine Oberstufe
    • Sanitätsdienst
    • Austausch
      • Übersicht
      • China
      • England
      • Frankreich
        • Pont-Audemer (Normandie)
        • Weitere Austauschmöglichkeiten mit Frankreich
      • Irland
      • Spanien
      • USA
      • Russland
    • GFS am GA
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anmeldung Klasse 5
  • Termine
    • Ferientermine
    • Termine
  • Mensa
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Schüler
  4. Kreative Geschäftsideen bei StartUp BW Young Talents

Schüler

Korallen für das Burda-Museum - Vernissage im Januar '22

Details
Suzanne Hammann
Zuletzt aktualisiert: 29. November 2021

Sehnsucht nach Veränderung, Respekt vor der Schönheit der Natur, kreative Energie 

In der besinnlichen Jahreszeit kommen wir alle mehr zur inneren Einkehr und wir finden für uns gemeinsam die wichtigen Dinge, die uns am Herzen liegen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele SchülerInnen aus der Ortenau und der Umgebung begeistert mitmachen wollten die schönsten Korallenriffe der Meere zu retten und kreativ tätig zu werden.  

Unser Kunstprofilgymnasium Achern, die Heimschule Lender und die Waldorfschule in Offenburg sind alle schon begeisterte MitstreiterInnen am kollektiven Kunstprojekt Häkeln für das Baden-Baden Riff im Burda Museum. In Achern begann das fleißige Häkeln schon gleich im Juli 2021 nach einem Besuch der Ausstellung zum russischen Impressionismus in der Sammlung.  

Weiterlesen: Korallen für das Burda-Museum - Vernissage im Januar '22

Sparda-Impuls: bitte fürs GA abstimmen!

Details
Fabian Sauter-Servaes
Zuletzt aktualisiert: 22. November 2021

Es ist wieder soweit!

Der SPARDAIMPULS WETTBEWERB ist in vollem Gange und auch das Gymnasium Achern nimmt dieses Jahr wieder daran teil.

Bis zum 2.12.2021 um 16 Uhr können Sie dem T.U.N. – Tier- Umwelt – Natur – „wir TUN was“– Modul Ihre Stimmen geben.  

  1. www.spardaimpuls.de aufrufen
  1. „Wettbewerb“
  1. Im Menü „Alle Schulen“ anklicken
  1. Unter „Suchen“   „T.U.N.“ eingeben. Es erscheint das Gymnasium Achern.

(Hier können Sie auch erfahren, was die T.U.N. so tut und was sie mit dem gewonnenen Geld machen will)

  1. Das „+“ anklicken
  1. „Abstimmen“ anklicken.
  1. Es werden jetzt 3 Codes an Ihr Handy geschickt
  1. Geben Sie diese 3 Codes unter „T.U.N. Gymnasium Achern“ ein.

Weiterlesen: Sparda-Impuls: bitte fürs GA abstimmen!

Wie fühlt sich Rollstuhl-Fahren an?

Details
Doris Reck
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2021

Schulhund Caesar und Doris Reck und freuten sich gemeinsam mit den Schülerinnen der Klasse 6 und 7 auf den Besuch der Rollstuhlfahrer, Dr. Carola Eckl, Jürgen Wäldele und Peter Skerra im Sportunterricht.

An den Unfall, den sie vor vielen Jahren hatten, können sich alle drei nicht mehr erinnern, eine sogenannte Schutzfunktion des Körpers.  Die Folgen allerdings haben ihr Leben von einer Sekunde zur anderen verändert. Schwerste Verletzungen, viele Frakturen und das Schwerwiegendste: Eine Querschnittslähmung. Ein Leben im Rollstuhl, für viele nur schwer vorstellbar. Die Kontakte von Nichtbehinderten zu Betroffenen sind eher selten. Diese sind jedoch wichtig um Berührungsängste und Hemmschwellen abzubauen.

Weiterlesen: Wie fühlt sich Rollstuhl-Fahren an?

Juniorwahl - (k)ein Ersatz für die echte Wahl?

Details
Antonia Wengner
Zuletzt aktualisiert: 12. November 2021

Es ist Freitagmittag. Ich komme von der Schule nach Hause und setze mich mit meiner Familie an den Esstisch. Ein gewöhnliches Mittagessen. Wir reden über das Arbeiten, dann über den Mindestlohn und schon steht sie vor uns: die nächste politische Diskussion. Mittlerweile scheint sie unausweichlich und häufig endet sie damit, dass ich wütend das Esszimmer verlasse. 

Die Diskussion begrenzt sich eindeutig nicht auf das Mittagessen in der Familie. Als ich meinen Bruder und seine Freunde vom Sport abhole, höre ich sie auf dem Rücksitz über die Klimaprogramme verschiedener Parteien streiten. In der Schule setzen wir uns intensiv mit den verschiedensten Parteiprogrammen auseinander. Nicht nur den „Wahl-O-Mat“ habe ich benutzt, sondern zusätzlich „Wahltraut“ und „Sozial-O-Mat“. Gelegentlich schaue ich abends auf dem Sofa TV-Trielle. Auch beim Feiern oder auf sozialen Netzwerken lassen sich politische Themen dauerhaft unmöglich umgehen und das ist auch gut so. Corona und die anstehende Bundestagswahl verstärken dieses Phänomen sicherlich.

Weiterlesen: Juniorwahl - (k)ein Ersatz für die echte Wahl?

Herbststimmung am Gymnasium Achern

Details
Elli Straub
Zuletzt aktualisiert: 09. November 2021

Mit der Nachtbildkamera aufgenommen sind folgende Bilder (einfach unten auf 'Weiterlesen' klicken)

Unser Schuligel, noch ein bisschen klein, spaziert bei Nacht auf der Suche nach Nahrung in die Kamerafalle. Durch eine großzügige Spende kann er ein schönes Igelhaus sein Eigen nennen. Er wird von der T.U.N. täglich gefüttert, bis er sich, wenn die Temperaturen sinken, in den Winterschlaf begibt. Das dürfte bald der Fall sein. Eine Kohlmeise, ebenfalls durch die Wildtierkamera eingefangen, überlegt, ob ihr das Igelfutter schmecken könnte. Auch dieses Jahr wachsen wieder einige Fliegenpilze. Eine weitere „Igelecke“: In diesem geschützten Laubhaufen fühlt sich ein Igel auch ohne Haus wohl. 

Fazit: Das Gelände des Gymnasiums: wunderschön herbstlich.

Weiterlesen: Herbststimmung am Gymnasium Achern

GAktuell: der neue YouTube-Channel der Schülerredaktion

Details
Yannick Schürken
Zuletzt aktualisiert: 03. Oktober 2021
Die erste Folge GAKTUELL ist da:
 
GAktuell am 01.10.2021 #1 - YouTube
Aus dem Schülerzeitungs- und Pressemodul, ermöglicht durch unser Acherner Modell, hat sich eine motivierte Gruppe engagierter Schüler*innen gefunden, die zusätzlich zur Zeitung in regelmäßigen Abständen GAKTUELL auf youtube veröffentlichen werden. Dort möchten sie über aktuelle Themen des Gymnasiums berichten, aber auch regional und überregionale Nachrichten verbreiten. Einen Podcast mit Interviews wird es darüberhinaus auch geben (Folge 1: Unser neuer Schulleiter!).
Es lohnt sich also, den Youtube-Kanal zu abonnieren, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Viel Spaß beim Reinschauen!
 

Weitere Beiträge ...

  1. Stabil: Tag der Reanimation am GA
  2. And the winner is… Juniorwahl am Gymnasium Achern
  3. Unsere neuen 5er sind da!
  4. Stadtradeln am GA
Seite 3 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Schüler

  • Berufsberatung
    • Compassion
    • Berufsorientierung/BOGY
    • Bundesagentur für Arbeit
  • SMV
  • Oberstufenberatung
    • Kurswahl und Abitur
    • Formblätter
    • Termine Oberstufe
  • Sanitätsdienst
  • Austausch
    • Übersicht
    • China
    • England
    • Frankreich
      • Pont-Audemer (Normandie)
      • Weitere Austauschmöglichkeiten mit Frankreich
    • Irland
    • Spanien
    • USA
    • Russland
  • GFS am GA
  • Schulsozialarbeit
  • Schulhund
  • Impressum
  • Kontakt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.