Sidebar

Benutzer

  • Schulmanager
  • Moodle
  • Webmail
  • Dokumente
  • Lehrer
  • WLAN-Verwaltung

Lehrer-Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
GA GA
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Informationen
      • Schulgeschichte
      • Steckbrief GA
      • Leitbild
      • Gymnasium Achern im Detail
      • Langeweile ade
    • Schulprofil
      • Mentorat
      • Schülerakademie Kunst
        • Aktuelles
        • Zielsetzung
        • Programm
        • Anmeldung
        • Publikationen
        • Archiv
      • Acherner Modell
        • Module
      • MINT
      • Aktiv & Kreativ
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Schüler
    • Berufsberatung
      • Compassion
      • Berufsorientierung/BOGY
      • Bundesagentur für Arbeit
    • SMV
    • Oberstufenberatung
      • Kurswahl und Abitur
      • Formblätter
      • Termine Oberstufe
    • Sanitätsdienst
    • Austausch
      • Übersicht
      • Frankreich
        • Pont-Audemer (Normandie)
      • Irland
      • Spanien
    • GFS am GA
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anmeldung Klasse 5
  • Termine
    • Ferientermine
    • Termine
  • Mensa

Langeweile ade

Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher unserer Website,

 

die folgenden Vorschläge haben wir gesammelt, um euch und euren Familen den Alltag während der Zeit der Schulschließung möglichst abwechslungsreich zu gestalten, denn natürlich kann man nicht den ganzen Tag Schularbeiten erledigen... 
Bitte schickt uns möglichst viele eurer Ideen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!
 
Viele Dank und viel Freude beim Ausprobieren!

 

 

Stopmotion-Filme drehen

Auch dieser Vorschläge kommen aus dem Kollegium:

Eigene Stop-Motion-Filme ("Daumenkino-Filme") erstellen, z.B. eine Kochrezept für das Lieblingsessen oder Lernvideos für schon bekannte Unterrichtsinhalte (Geschichtsvideos mit Legofiguren), etc.
Hilfreiche Tipps unter:
https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/faecheruebergreifend/artikel/fa/erklaervideos-im-unterricht-leitfaden-fuer-lehrkraefte/

--------NEU--------

Hallo zusammen,

ich habe in der neuen Mail vom Landesbildungszentrum folgende nette Idee gefunden:
https://www.lmz-bw.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Handouts/Filmbildung/20200325_KLORONAMOTION_Arbeitsblatt.pdf

Hier finden sich erste Beispiele, samt Video mit Aufruf zum Mitmachen:

https://bit.ly/3dqZDtj

Nähanleitung Mund-Nasen-Schutz

Nähanleitung Mund-Nasen-Schutz als PDF

Zubehör:

-     kochfester Baumwollstoff, sehr dicht gewebt, 20 x 20 cm (z.B. Geschirrtuch, Bettlaken, Moltontuch, keine T-Shirts mit Elasthananteil)

Bild1

-     Prüfung der Durchlässigkeit der Atmung: Tuch doppelt nehmen und dicht um Mund und Nase schließen, ist das Ein- und Ausatmen ohne größeren Widerstand möglich, eignet sich das Material als Mundschutz

-     Schrägband aus kochfester Baumwolle (fertig oder selbst genäht): zwei Streifen: 2 cm breit, ca. 90 cm lang

-     biegsamer Draht, ca. 15 cm lang (Bastel- bzw. Blumendraht, Pfeifenreiniger) zum Fixieren oberhalb der Nase

Weiterlesen: Nähanleitung Mund-Nasen-Schutz

Kreativ am Werk

Hallo liebes Lehrerteam,

zuerst vielen Dank für die tolle Idee solch eine Seite anzubieten.

Hier auch Vorschläge von Jana und Alisa Dillmann:

  • Briefe an Freunde schreiben
  • Motivations-Karten basteln und versenden
  • 10-Finger-System schreiben lernen
  • alte Familienvideos- und Fotos anschauen
  • auf Leinwand malen
  • Zimmer umgestalten
  • Songs schreiben
  • Karaoke singen
  • fotografieren
  • jeden Tag rausgehen
IMG 20200324 113009  IMG 20200324 113024

 

Sport mit Alba Berlin

In der Schulwoche von Montag bis Freitag zeigt ALBA auf seinem Youtube-Kanal unter www.youtube.com/albaberlin täglich drei neue Sendungen von „ALBAs täglicher Sportstunde". Der Sporttag beginnt um 9 Uhr mit 30 Minuten Programm für Kitakinder, um 10 Uhr läuft dann die 45-minütige Sportstunde für Grundschul-Kinder und um 11 Uhr der Sportunterricht für Oberschul-Kinder. Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.

Chemistry at Home

Die Schulen sind derzeit geschlossen und das öffentliche Leben steht still. Deshalb will die GDCh Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und allen anderen Interessierten die Chemie nach Hause bringen.

Auf der Webseite Chemistry at Home: die tägliche Dosis Chemiewissen während der Corona-Pandemie wird in den kommenden Wochen jeden Tag auf einen Chemiebeitrag hingewiesen, der in allgemeinverständlicher Sprache chemische Phänomene oder auch aktuelle Forschungsergebnisse erklärt: www.gdch.de/chemistryathome

Allabendliches Tanzen

Hallo zusammen,

im französischen Rundfunk wurde ausführlich berichtet, wie die Pariser die Corona-Krise gut überstehen: mit allabendlichem Tanzen.

Vielleicht gibt es ja motivierte Schüler/innen, die uns Videos mit Musik und Tänzen hochladen? Ich denke an kleine Kombis und Choreographien, damit wir alle fit bleiben und unsere gute Laune behalten.

Viele Grüße,

Gudrun Daul

Karamelbonbons

Unser Kollege Volker Nüssel hat noch eine Anregung, wie man sich den Alltag während der Coronaschutzmaßnahmen "versüßen" kann:

Chemie am GA - alles andere als ätzend.
Rezept

Viele Grüße, Volker Nüssel

Samen einsäen - Gurken, Blumen, Tomaten, Kürbisse..

Noch eine Idee unseres Schülers Silas Vath - Vielen Dank!

IMG 20200321 174927 01

Weiterlesen: Samen einsäen - Gurken, Blumen, Tomaten, Kürbisse..

Mangopflanze aus einem Kern selbst ziehen

Idee von Silas Vath:

Mango

Muss zwei Wochen an einem warmen Platz keimen, dann in Erde einpflanzen.
Gutes Gelingen.
Silas Vath

Noch mehr gute Ideen!

Hallo Schulleitung,

hier kommen von uns Langeweilevorschläge:

1. Gesellschaftsspiele / Spielesammlung

2. Basteln zu Ostern

3. Casino-Abend: Die Kinder bauen bei uns im Hobbyraum verschiedene Spieltische auf z. B.:

         - Tisch mit : Büchsenwerfen (hier können auch z. B.  kleine Plastikbecherchen die man vielleicht noch von der Eisdiele hat, verwendet werden)

         - Tischkicker

Weiterlesen: Noch mehr gute Ideen!

Viele gute Ideen!

Hallo, 

wir füllen unsere Tage wie folgt:

  • in die Natur gehen
  • im Garten die Sonne genießen 
  • Inlinern
  • basteln
  • Spiele spielen
  • lesen
  • ausmisten
  • chillen

Tausend Grüße und bleibt alle gesund. 

Familie Dalke aus Sasbachried

Spaßliste für zu Hause

Auch die Schlossgarten-Grundschule Großweier hat sich Gedanken gemacht, wie man sich die Zeit zu Hause vertreiben kann:

Weiterlesen: Spaßliste für zu Hause

Fitness für die ganze Familie

Etwas ungefährlicher wirkt diese Übung, die unsere langjährige Kollegin Christine Neeff eingesendet hat und die von ihrem Schwager aufgenommen wurde.
 

https://web.microsoftstream.com/video/e8f3d72d-1fa0-47f8-a1da-c8d3e49acc43

 

Tabata 7-Minuten-Fitnessprogramm

Unser Lehrer und Tennis-Modul-Leiter Volker Nüssel hat hier einen Vorschlag, wie man sich fit halten kann...

https://www.youtube.com/watch?v=mmq5zZfmIws

(Bitte Vorsicht beim Auf-den-Stuhl-steigen...! Wer noch einen schöneren Balkon mit noch schönerer Aussicht präsentieren kann, darf gerne ein Video posten!)

Kristalle züchten

Der folgende Vorschlag stammt von unserer Referendarin Alexandra Etzel:

Hallo an alle,

man kann die Zeit mit kleinen naturwissenschaftlichen Experimenten überbrücken. Es gibt viele Experimente, die man mit Haushaltsartikeln zuhause durchführen kann. Im Anhang habe ich als Beispiel 2 Anleitungen  zum Züchten von Kristallen (Salz- und Zuckerkristalle) beigefügt. Dies kann man über mehrere Tage beobachten und hat am Ende ein schönes Ergebnis.

Liebe Grüße, Alexandra Etzel

Kristalle züchten

Zuckerstäbchen herstellen

Osterkarten basteln

Wir basteln gemeinsam Osterkarten, die dann an Freunde und Verwandte verschickt werden.

Vorlagen hierzu finden wir viele im Internet. Buntes Papier hat man in der Regel daheim und fix sind die ersten Karten geschnibbelt, geklebt und gemalt. Da wir davon ausgehen, dass das gemeinsame Osterfrühstück mit Paten und Großeltern dieses Jahr dem Corona-Virus zum Opfer fällt, freuen sich bestimmt viele über Osterpost - den Briefträgern sei Dank.

Familie Steinbeck

Informationen GA

  • Schulgeschichte
  • Steckbrief GA
  • Leitbild
  • Gymnasium Achern im Detail
  • Langeweile ade
  • Impressum
  • Kontakt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.