Sidebar

Benutzer

  • Schulmanager
  • Moodle
  • Webmail
  • Dokumente
  • Lehrer
  • WLAN-Verwaltung

Lehrer-Login

Angemeldet bleiben
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
GA GA
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Informationen
      • Schulgeschichte
      • Steckbrief GA
      • Leitbild
      • Gymnasium Achern im Detail
      • Langeweile ade
    • Schulprofil
      • Mentorat
      • Schülerakademie Kunst
        • Aktuelles
        • Zielsetzung
        • Programm
        • Anmeldung
        • Publikationen
        • Archiv
      • Acherner Modell
        • Module
      • MINT
      • Aktiv & Kreativ
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat und Verwaltung
    • Unterrichtszeiten
    • Kontakt
  • Schüler
    • Berufsberatung
      • Compassion
      • Berufsorientierung/BOGY
      • Bundesagentur für Arbeit
    • SMV
    • Oberstufenberatung
      • Kurswahl und Abitur
      • Formblätter
      • Termine Oberstufe
    • Sanitätsdienst
    • Austausch
      • Übersicht
      • Frankreich
        • Pont-Audemer (Normandie)
      • Irland
      • Spanien
    • GFS am GA
    • Schulsozialarbeit
    • Schulhund
  • Eltern
    • Elternbeirat
    • Förderverein
    • Anmeldung Klasse 5
  • Termine
    • Ferientermine
    • Termine
  • Mensa
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unsere Schule
  4. Schulprofil
  5. Acherner Modell

Acherner Modell

Module

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. Juli 2022

      Modulliste    

Modulverzeichnis

 

 

 

Modulverzeichnis 2022/2023 (mit ausführlichen Erläuterungen der Module)

 

 Modulliste 2022/2023

Acherner Modell

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. Februar 2020

Präsentation - Acherner Modell

Video - Acherner Modell

Details
Zuletzt aktualisiert: 26. Juni 2018

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.

Ihr Browser kann dieses Video nicht wiedergeben.

Einführung des „Acherner Modells“ am Gymnasium Achern

Details
Zuletzt aktualisiert: 20. März 2018

Ab dem kommenden Schuljahr 2018/19 wird sich die Zusammensetzung des Stundenplans für die Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Achern verändern: Einen Teil ihres Stundenplanes können sie dann selbst bestimmen!

Die Lehrerinnen und Lehrer bieten Themen an, aus denen die Schülerinnen und Schüler dann wählen können. In den Klassen 6 bis 7 kann je ein Wahlmodul à zwei Stunden (90 Minuten) freiwillig belegt werden. In den Klassen 8 bis 10 ist je ein Wahlmodul à zwei Stunden (90 Minuten) verpflichtend. Die Wochenstundenzahl bleibt dadurch unverändert, da der Pflichtbereich entsprechend angepasst wurde.

In den Wahlmodulen gibt es eine durchschnittliche Schülerzahl von 17. Für die Wahlmodule wird es keine Noten geben. Jedoch sind andere Arten der Rückmeldung über die erbrachte Leistung möglich. Im Anschluss an das jeweilige Wahlmodul findet durch die Schülerinnen und Schüler eine kurze Evaluation des Kurses statt. Ein Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme wird ihnen ausgestellt.

Die Lehrkräfte entscheiden, ob ein Wahlmodul für ein Quartal, ein halbes Jahr oder ein ganzes Schuljahr angeboten wird. So können neue Ideen auch relativ risikofrei ausprobiert werden.

Schülerinnen und Schüler erhalten durch das Acherner Modell die Möglichkeit, Verantwortung über einen Teil ihrer Bildungsinhalte zu übernehmen. Auf diese Weise vertiefen und verfolgen sie ihre individuellen Begabungen, Stärken und Interessen. Es können ca. 40 Module angeboten werden.

Durch die Wahlfreiheit wird niveauvolles und intensives Arbeiten begünstigt. So wird die vertiefte Beschäftigung mit einem Thema und die Erfahrung ermöglicht, dass intensives und konzentriertes Arbeiten und Nachdenken erfüllend sein können!

Im Gegensatz zu den derzeitigen AGs haben die Wahlmodule ihren festen Platz im Stundenplan und müssen nicht mehr eingeengt in der Mittagspause stattfinden; voraussichtlich werden zwei Nachmittage für Wahlmodule freigehalten, an denen ansonsten kein Pflichtunterricht stattfindet!

Das Acherner Modell ist mit dem Regierungspräsidium Freiburg abgestimmt und wird von der PH Karlsruhe wissenschaftlich begleitet.

 

Schulprofil

  • Mentorat
  • Schülerakademie Kunst
    • Aktuelles
    • Zielsetzung
    • Programm
    • Anmeldung
    • Publikationen
    • Archiv
  • Acherner Modell
    • Module
  • MINT
  • Aktiv & Kreativ

Termine

  • Ferientermine
  • Termine
  • Impressum
  • Kontakt
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.