Save the Date
Das Gymnasium Achern ist ein fünfzügiges Gymnasium, das derzeit von knapp 1.000 Schülerinnen und Schülern aus vorwiegend ländlichem Einzugsbereich besucht wird, der sich weit über die Grenzen der großen Kreisstadt Achern mit knapp 30.000 Einwohnern hinaus erstreckt. Etwa 100 Lehrerinnen und Lehrer arbeiten am Gymnasium Achern.
Neben dem sprachlichen und dem naturwissenschaftlichen Profil führt das Gymnasium als Alleinstellungsmerkmal in der Region das Sonderprofil „Bildende Kunst“. In den Fachräumen des Neubaus bestehen hervorragende Möglichkeiten der künstlerischen Förderung in allen Bereichen. Die „Schülerakademie Kunst“ erweitert und vertieft das künstlerische Angebot auch durch externe Experten.
Pädagogisch legt das Gymnasium Achern großen Wert darauf, Stärken und Begabungen der Schülerinnen und Schüler zu erkennen und diese zu fördern. Diese sollen eigenverantwortlich in den Lernprozess mit eingebunden werden. Hierzu wurde ein ausgedehntes modulares System implementiert, das den Schülerinnen und Schülern die persönliche Schwerpunktsetzung aus zahlreichen Modulen aus dem sprachlichen, naturwissenschaftlichen, gesellschaftlichen, künstlerischen, musischen oder sportlichen Bereich ermöglicht.
Bereits in der 5. Klasse können die Schülerinnen und Schüler im Fach “Aktiv & Kreativ” eigene Interessen vertiefen. Darüber hinaus stehen ihnen in der Mittel- und Oberstufe durch zahlreiche Wettbewerbe wie “Jugend forscht” oder auch in der „Illenau-AG“ viele Möglichkeiten offen, persönliche Stärken weiterzuentwickeln.
Verantwortungsbewusstsein und Reflexionsvermögen werden im Mentoring der Mittelstufe geschult.
Im Jahr 2020 erhielt das Gymnasium Achern das Siegel “MINT-freundliche Schule”. Durch die 2015 neu errichteten Physik- und Chemiesäle bestehen besondere Möglichkeiten der naturwissenschaftlichen Förderung. Außerdem gehört das Gymnasium Achern zu den Gymnasien, die ab 2021 NWT als Leistungsfach anbieten dürfen.
Zahlreiche Austausche wie in die Normandie, nach Irland, in die USA und nach Spanien sowie der „Educational Stay“ in England unterstützen die Arbeit des sprachlichen Profils. Darüber hinaus bieten Austausche nach Russland und China die Möglichkeit zu vielfältigen kulturellen Kontakten.
Das Gymnasium Achern ist eingebettet in ein enges Netz von außerschulischen Partnern, die die Arbeit der Schule wirkungsvoll unterstützen. Auch ein Schulsozialarbeiter ist fest etabliert, ein bewährtes Präventionskonzept unterstützt Schülerinnen und Schüler in besonderen Situationen und bei Lernschwierigkeiten.
Flyer - Informationsveranstaltung