Nachhaltiger leben in der Stadt? - Exkursion ins Quartier Vauban
Nachdem uns das Thema „Nachhaltigkeit“ durch die Oberstufe begleitet hatte, fuhr unser KS2- Erdkundekurs am Freitag den 18. Januar 2019 mit Geo-Lehrerin Susanne Wagner-Zidane im Rahmen einer GFS ins Freiburger Stadtviertel Vauban, um vor Ort zu sehen, wie nachhaltige Stadtplanung umgesetzt werden kann. Bereits auf dem Hinweg wurden wir thematisch eingestimmt, denn die Freiburger Innenstadt war für eine Demo gesperrt: Tausende Schüler hatten sich der weltweiten Aktion "Fridays for Future“ angeschlossen und demonstrierten mit Transparenten wie „There is no planet B“ und „We have to act“ für eine bessere Klimapolitik .
Im Freiburger Quartier Vauban erfuhr die Gruppe, dass man hier bereits in den 1990ern, als das ehemalige Kasernengelände in ein Wohn- und Mischviertel umfunktioniert wurde, auf Bürgerengagement und Umweltbewusstsein gesetzt hatte. Bei unserem Besuch wollten wir nun sehen, ob diese Ziele erreicht wurden.