Mehr als 36000 Kilometer für die Umwelt geradelt
Achern (red). „Fahr Rad! Für’s Klima auf Tour“. Diese Aufforderung ließen sich die letztjährigen Klassen 5e und 6b am Gymnasium Achern nicht zweimal sagen, sondern schwangen sich statt Autofahrt mit dem Mama- oder Papa-Taxi von März bis August auf ihre Fahrräder und radelten 19094 und 16980 Kilometer fürs Klima. Sie sparten auf diese Weise 2673,16 Kilogramm CO² beziehungsweise 2377,2 Kilogramm CO² ein. Knapp 8000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich von März bis August 2022 mit ihren Teams an der Klimatour „FahrRad“. Sie legten 1,3 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurück und sparten 190 Tonnen CO² ein. Umgerechnet wurde mehr als 34 Mal die Welt umradelt.
Inzwischen sind die eifrigen Radlerinnen und Radler des Gymnasiums Achern in den Klassen 6e und 7b. Die Anerkennung für ihre Leistung kam vor wenigen Tagen an. „Auch Ihr habt maßgeblich dazu beigetragen“, heißt es in dem Anerkennungs-Schreiben des „FahrRad!-Teams“, „indem ihr mindestens einmal unsere virtuelle Deutschlandtour geschafft habt.“ Am Freitag vor den Herbstferien händigten der betreuende Lehrer Olaf Hog und Schulleiter Fabian Sauter-Servaes den Schülerinnen und Schülern der beiden aktiven Klassen die Urkunden für ihre Leistungen sowie die Preise aus. Für die einen gab es eine Fahrrad-Trinkflasche, für die anderen ein wärmendes Schlauchtuch für kalte Tage.