Festung Europa?
Die Bilder und Berichte von überladenen Flüchtlingsbooten und Menschen in eingezäunten Auffanglagern haben in den letzten Jahren die politische und öffentliche Aufmerksamkeit auf die umstrittene europäische Flüchtlingspolitik gelenkt. Seit die Binnengrenzen in der EU gefallen sind, kontrollieren die Mitgliedstaaten die Außengrenzen gemeinsam. Und auch für den Umgang mit Geflüchteten und Asylsuchenden gilt es gemeinsame Lösungen zu finden. Kritiker werfen der EU vor, sie errichte mit ihrer Politik eine „Festung Europa“ und widerspreche damit ihren eigenen humanitären Werten.