OASE-Einführungstag für die Neuen 5er



Am Dienstag, den 16. September 2025 war es endlich soweit: Der OASE-Einführungstag für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler stand an.
Zu Beginn des Tages versammelten sich die neuen Fünftklässler:innen aus 5 verschiedenen Klassen voller Vorfreude und Aufregung vor der Mensa, wo sie bereits von ihren Klassenlehrkräften sowie den jeweiligen Patinnen und Paten erwartet wurden. Jedes Kind durfte sich zunächst einen Ballon mit eigenem Namensschild abholen, bevor es gemeinsam mit der Klasse in die Mensa ging
Dort wurden die neuen Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern feierlich von Herrn Sauter-Servaes begrüßt, der anschließend als Moderator durch das bunte Programm führte.
Für musikalische Umrahmung sorgte die Aktiv/Kreativ Musikgruppe unter der Leitung von Frau Weber, die mit mehreren Liedern begeisterte und die Fünftklässler:innen mit einem eigenen Mitmachsong zum Gymnasium Achern miteinbezog.
Im Anschluss hieß Frau Reck gemeinsam mit dem Schulhund Caesar die neuen Klassen willkommen. Einige Kinder hatten dabei direkt die Gelegenheit, Caesar kennenzulernen und mehr über den respektvollen Umgang mit Hunden im Alltag zu erfahren.
Zudem gab es eine beeindruckende Showeinlage mit Reifen durch Amelie und Jana aus der 7a. Mit viel Energie, Musik und akrobatischen Elementen zeigten sie ihr Können und sorgten für große Begeisterung im Publikum.
Daraufhin stellte Anton Tausch die Aufgaben als Schulsozialarbeiter vor. Er erklärte, wie er die Schülerinnen und Schüler im Schulalltag unterstützt – sei es bei Konflikten, Sorgen oder ganz alltäglichen Problemen.
Abschließend informierte der Elternbeiratsvorsitzende Boris Kern über die Aufgaben des Fördervereins und betonte, welchen wertvollen Beitrag dieser für Projekte und Aktivitäten an unserer Schule leistet.
Nach dem abwechslungsreichen Programm in der Mensa begann für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler der spannende Moment: Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern sowie den Patinnen und Paten wurden sie in ihre neuen Klassenzimmer begleitet, wo sie sich spielerisch näher kennenlernen konnten. Währenddessen waren die Familien zu einem gemütlichen Beisammensein mit Getränken und Fingerfood eingeladen, um erste Eindrücke auszutauschen und den Vormittag gemeinsam ausklingen zu lassen.
Wir danken allen Familien, Mitwirkenden und Helfer*innen für die gelungene Veranstaltung und wünschen unseren neuen Fünftklässler*innen einen guten Start und viel Freude auf ihrem ganz persönlichen Weg an unserer Schule!