Unsere Schule macht es möglich
Bei uns lernt Ihr nicht nur das, was Ihr müsst, sondern auch das, was Euch wirklich interessiert.
Wir haben es mit dem Acherner Modell geschafft, das erforderliche Schulcurriculum zu erfüllen und gleichzeitig mit über 70 wählbaren Modulen jedem Kind die Möglichkeit zu geben, sich individuell herauszufordern und weiter zu bilden.
Durch den Fokus auf die individuellen Stärken und Interessen jedes einzelnen Kindes können wir eine optimale Förderung gewährleisten und jedes Kind dazu ermutigen, sein volles Potential auszuschöpfen.
Gestalte deinen individuellen Bildungsweg am GA!
Das Acherner Modell
Module sind Lieblingsfächer, die du selbst wählen kannst.
Ab der 5. Klasse hast du die Möglichkeit, deinem Stundenplan jeden Dienstag und Donnerstag eine eigene Doppelstunde aus dem Modulkatalog hinzuzufügen. Dies geschieht freiwillig, ähnlich wie bei einem Hobby: Einfach weil es dich interessiert.
Ab der 8. Klasse erhältst du dann für drei Jahre die Möglichkeit, eine Doppelstunde deines regulären Stundenplans genau auf deine Bedürfnisse zuzuschneiden. Zudem kannst du auch hier wieder ein weiteres freiwilliges Modul wählen, um deinen Alltag und dein Wissen zu bereichern.

Klasse 5
Aktiv und Kreativ!
In Klasse 5 geht’s los mit dem Fach Aktiv und Kreativ!
Spielerisch lernen ist hier das Motto: Wähle aus 5 Bereichen deine 2 Lieblingsbereiche und entdecke deine kreativen, künstlerischen, musikalischen, sportlichen oder handwerklichen Fähigkeiten.

Klasse 5 bis 7
Aus Schule mehr machen…
Ab Klasse 5 kannst du jeden Dienstag und Donnerstag Module besuchen und wie bei einem Hobby – ganz ohne Noten (Ausnahme: Musikmodule 🎶😉) einem spannenden Fach nachgehen, das dich besonders interessiert.

Klasse 8 bis 10
Deine Module, dein Stundenplan
Ab Klasse 8 geht’s dann weiter mit einer Auswahl aus über 70 spannenden Modulen! Du entscheidest jedes Jahr neu, welches Modul einen festen Platz in deinem Stundenplan bekommt. Eine Doppelstunde ganz nach deinem Geschmack.

Neues aus den Modulen
Oscar Wilde
hat gesagt:
»Sei du selbst; alle anderen sind schon vergeben..«
Da hören wir doch glatt drauf!