Fremdsprachen-Profil

Hello你好 (nǐ hǎo)नमस्ते (namasté)Holaمرحبا (marhaban)হ্যালো (hyālō)BonjourЗдравствуйте (Zdravstvuyte)Oláسلام (salām)Hello

Sprache ist der Schlüssel, der dir die Tür zu einer Welt öffnet: Voller Musik, leckerem Essen, Menschen, Kulturräumen, Landschaften und Gefühlswelten. 

Ein unbezahlbares Geschenk, welches uns die Möglichkeit gibt, uns nicht nur zu verständigen, sondern auch in tiefgreifender und detailreicher Weise mitzuteilen. 

Jede Generation entwickelt zusätzlich ihre eigene Art der Kommunikation und fügt neue Gesten und Ausdrucksformen hinzu. Sprache ist wie ein sicherer Ort, an dem man sich zu Hause fühlt und verstanden wird, unabhängig davon, wo man lebt oder arbeitet. Sie ermöglicht uns, Verbindungen zu knüpfen und andere besser zu verstehen. Es ist einfach wundervoll.

Fremdsprachen am Gymnasium achern

Dein Fahrplan in die Welt der Sprachen

In Klasse 5 beginnt deine spannende Sprachreise am Gymnasium Achern. Wohin die Reise geht, entscheidest du selbst. Doch sei dir gewiss: Deine Erwartungen werden sogar noch übertroffen. Denn auf dem Weg begegnest du nicht nur neuen Vokabeln, sondern auch neuen Freunden und vielen spannenden Erlebnissen!

Auf welche Route wirst du dich begeben?
Schüleraustausche

Erinnerungen für’s Leben

Wir wollen ehrlich sein: Es gibt nichts Cooleres als einen Austausch. Denn eine der wichtigsten Erkenntnisse im Leben ist, dass „normal“ ein sehr dehnbarer Begriff ist. Der spannende Moment, wenn du deiner Gastfamilie zum ersten Mal begegnest, deine Gewohnheiten komplett auf den Kopf gestellt werden und du über dich und deine Grenzen hinauswächst, ist einfach unvergleichlich.

Morgenrituale, Tagesabläufe, Gerüche und Geräuschkulissen, Humor und Gestikulation – alles wird dir neu erscheinen. Und dann gibt es noch den Zauber einer anderen Schule: Hier triffst du Gleichgesinnte aus aller Welt. Ihr teilt eure Träume, Ängste und Hoffnungen miteinander. Ihr lernt voneinander und wachst gemeinsam über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg. Jeder Tag bietet eine neue Gelegenheit, Freundschaften zu schließen und Erinnerungen zu schaffen, die ein Leben lang halten können.

Unsere Partnerschulen:

  • Irland: Regina Mundi College in Cork
  • Frankreich: Groupe scolaire Saint-Ouen in Pont-Audemer/Saint Germain Village (Normandie)
  • Spanien: Colegio Ágora de Madrid in Madrid
Englisch

1,5 Milliarden Menschen sagen Hello

Wusstest du, …?

…, dass das Britische Empire fast 25% der Erdoberfläche eingenommen und regiert hatte? Diese Epoche der Expansion hat tiefgreifende Spuren hinterlassen und erklärt, warum heute weltweit Englisch gesprochen wird und es die am häufigsten gewählte erste Fremdsprache ist.

Hallo Weltsprache!

Kiel iĝas la tutmonda lingvo? Das bedeutet: »Wie wird man eigentlich zur Weltsprache?« auf Esperanto – der Sprache, die vor 140 Jahren dazu erfunden wurde, eine Sprache für alle zu sein. Allerdings hat sich das nicht durchgesetzt. Englisch hat diese Rolle übernommen und ist heute die Sprache, die die Welt verbindet.

Sie ist die heute am häufigsten gelernte Fremdsprache, eine der wichtigsten Sprachen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Weltwirtschaft und Kultur und wurde zur Lingua Franca der Europäischen Union, der internationale Kommunikation und der internationalen Luftfahrt.

Mit 54 Ländern steht Englisch an erster Stelle der am häufigsten in verschiedenen Ländern verwendeten Amtssprachen.

Neues aus dem Fach Englisch


  • Mit Englischkenntnissen aufs Siegertreppchen!

    Mit Englischkenntnissen aufs Siegertreppchen!

    In diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 an der Big Challenge teilgenommen: einem Englisch-Wettbewerb für Schulen in Deutschland. Jedes Jahr stellen […]

    Zum Artikel >

  • Eine Woche voller Erlebnisse in Cork

    Eine Woche voller Erlebnisse in Cork

    Irlandaustausch 2025 Vom 19. bis 26. März 2025 hatten 13 Schülerinnen der 10. Klassen des Gymnasiums Achern die Gelegenheit, im Rahmen des seit über zehn […]

    Zum Artikel >

  • Irish in Achern

    Irish in Achern

    Irische Austauschschülerinnen aus Cork am Gymnasium Achern zu Gast Auch in diesem Jahr fand der jährliche Schüleraustausch zwischen dem Gymnasium Achern und der irischen Partnerschule […]

    Zum Artikel >

  • Englisch sprechen in Yorkshire: England hautnah

    Englisch sprechen in Yorkshire: England hautnah

    100 Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Achern erleben England hautnah. Die Klassenstufe 8 des Gymnasiums Achern wagte sich zum ersten Mal nach der Pandemie wieder […]

    Zum Artikel >

Alle Neuigkeiten ansehen >

Französisch

In nur 18 Minuten (15,9 km) nach Frankreich!

Wusstest du …?

Französisch ist die offizielle Sprache in 29 Ländern weltweit, einschließlich Frankreich, Kanada, der Schweiz, Belgien und zahlreichen Ländern in Afrika. Es ist auch eine der sechs offiziellen Sprachen der Vereinten Nationen

Oh là là!

Fahren wir vom Gymnasium Achern los, sind wir in kurzer Zeit im Land von Klasse, Eleganz und lauen Nächten am Eiffelturm. Wir leben so nah an Frankreich, dass wir mit dem Zug nicht nur in die Stadt der Liebe fahren können, sondern auch ans Meer oder auf einen originalen Flammkuchen in die märchenhaften Regionen im Elsass. Bei solch talentierten Nachbarn ist es zum Glück kein Wunder, dass sich Baguettes und Croissants auch hierzulande großer Beliebtheit erfreuen.

Wusstest du, dass ein Patissier/eine Patissière von dem französischen Wort »pâte« für »Teig« kommt? Und genau wie bei uns sind Regionalsprachen mit ihren unterschiedlichen Aussprachen und Betonungen etwas ganz Besonderes und haben es dort sogar schon mit dem ein oder anderen Film in die Kinos geschafft.

Wie wäre es wohl mit einem Film über »Berliner Romeo trifft Acherner Julia«?

Neues aus dem Fach Französisch


  • Croissants, Chaos & Chansons  

    Croissants, Chaos & Chansons  

    Austausch Achern – Pont-Audemer Eine Woche Frankreich – man denkt direkt an Croissant, Baguette, und langweiliges sightseeing – aber wir machten daraus ne echt krasse […]

    Zum Artikel >

  • 25 Jahre Freundschaft mit Frankreich

    25 Jahre Freundschaft mit Frankreich

    Normandie-Austausch mit 62 Schülerinnen und Schülern Unser Frankreich Austausch mit der Normandie feiert in diesem Schuljahr sein 25-jähriges Bestehen. In der vergangenen Woche durften wir […]

    Zum Artikel >

  • Entdeckungsreise durch Straßburg: Ein Tag voller Geschichte, Kultur und Spaß mit dem Französisch Grundkurs der KS2

    Entdeckungsreise durch Straßburg: Ein Tag voller Geschichte, Kultur und Spaß mit dem Französisch Grundkurs der KS2

    Am Donnerstag, den 9. November 2023, waren wir mit unserem Französisch Grundkurs der KS2 in Straßburg. Schon früh am Morgen ging es mit dem Zug […]

    Zum Artikel >

  • Habt ihr Interesse am Schüleraustausch in die Normandie?

    Habt ihr Interesse am Schüleraustausch in die Normandie?

    Wir haben einen kleinen Vorgeschmack für euch! Am 16.9.2023 sind wir morgens mit dem Bus für einen 8-tägigen Aufenthalt nach Pont-Audemer in die Normandie aufgebrochen […]

    Zum Artikel >

Alle Neuigkeiten ansehen >

Latein

Vita brevis, ars longa — Das Leben ist kurz, die Kunst ist lang

Zeitreise gefällig?

Hippokrates, der Arzt, dessen Eid heute zwar nicht mehr offiziell von seinesgleichen geschworen werden muss, sollte im besten Fall dennoch unserem Arzt des Vertrauens bekannt sein. Genauso wie die lateinische Sprache. Denn obwohl es sich hierbei um eine »tote Sprache« handelt (da es keine Muttersprachler mehr gibt), ist sie in den Berufen der Medizin, Rechtswissenschaften, Archäologie, Philosophie und einigen weiteren Fachbereichen noch sehr wichtig. Falls du dich also schon für einen Beruf entschieden hast, der in diese Richtung gehen soll, dann bist du hier genau richtig!

Du kannst dich aber auch für Latein begeistern, wenn du Interesse an der Entstehung von Sprachen im Allgemeinen hast, dich mit geheimnisvollen Inschriften auseinandersetzen möchtest und in fast vergessene Welten eintauchen willst.

Wusstest du, …?

… dass das lateinische Alphabet – welches auch wir benutzen – in mehr Ländern und von mehr Menschen weltweit verwendet wird als jedes andere Schriftsystem? Das am weitesten verbreitete Zahlensystem ist das arabisch-numerische.

Neues aus dem Fach Latein


  • Unsere Lateiner in Trier

    Unsere Lateiner in Trier

    Vom 15. bis 17. Mai 2025 unternahmen wir, die Lateinklasse der Jahrgangsstufe 10, unsere Abschlussfahrt nach Trier – der ältesten Stadt Deutschlands. Begleitet wurden wir […]

    Zum Artikel >

  • Zeitreise ins antike Trier: Eine unvergessliche und lehrreiche Latein-Exkursion

    Zeitreise ins antike Trier: Eine unvergessliche und lehrreiche Latein-Exkursion

    Bereits zum dritten Mal fand eine Latein-Fahrt statt, die zugleich als Latein-Abschluss-Fahrt diente. Sie machte den oft theoretischen Unterricht über die Römer und ihr Leben […]

    Zum Artikel >

Alle Neuigkeiten ansehen >

Spanisch

Palma, Picasso, Paella, Paseos und Plazas

Hasta la vista, baby!

Wow! Die Welttourismusorganisation hat die meistbesuchten Länder der Welt gekürt und Spanien belegt den 2. Platz!

Bei über 80 Millionen internationalen Besuchern wollen wir natürlich wissen, was Spanien so besonders macht. Sind es die traumhaften Stränden, die pulsierenden Städte oder die reiche Geschichte und Kultur? Die Antwort lautet: Alles zusammen! 

Madrid, die Hauptstadt Spaniens, ist eine der kulturell interessantesten Städte Europas und bietet eine Fülle an Museen, Kunstgalerien und Theatern. Barcelona ist ein Mekka für Kunst und Architektur und beherbergt einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Europas, wie die Sagrada Familia und den Park Güell von Antoni Gaudí.

¡Vamos! Los geht’s!

Wusstest du …?

Spanisch ist übrigens die zweithäufigste Muttersprache der Welt, mit über 460 Millionen Muttersprachlern in Spanien und Südamerika, direkt nach Chinesisch mit über 1,1 Milliarden Muttersprachlern. Dies liegt daran, dass Spanisch eine der offiziellen Sprachen in vielen lateinamerikanischen Ländern ist, die während der Kolonisation von Spanien erobert wurden.

Neues aus dem Fach Spanisch


  • In Madrid habe ich ein zweites Zuhause gefunden! 

    In Madrid habe ich ein zweites Zuhause gefunden! 

    Vom 10. bis zum 17. März 2025 hatten 25 Schülerinnen und Schüler aus der 9. und 10. Klasse die Gelegenheit, an einem Schüleraustausch mit dem […]

    Zum Artikel >

Alle Neuigkeiten ansehen >