Schülerinnen der Gymnasium Achern überzeugen mit Engagement und Fachwissen
Auch in diesem Schuljahr haben sich mehrere Schülerinnen der Klassenstufen 9 bis 11 mit großem Engagement und Interesse an renommierten Chemie-Wettbewerben beteiligt. Besonders hervorzuheben ist ihre erfolgreiche Teilnahme am Wettbewerb „Chemie – die stimmt!“, der sich an die 9. und 10. Klassen richtet, sowie an der Internationalen Chemie-Olympiade (IChO).
In der ersten Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt!“ qualifizierten sich Felia Gratzke (9d), Esther Mleinik (9d) und Maja Gast (9d) durch selbstständig recherchierte Aufgaben für die nächste Runde. Leider konnte Telia Grötzke krankheitsbedingt nicht an der zweiten Runde teilnehmen.
Diese bestand aus einer dreistündigen Klausur in Stuttgart, an der Sophia Klein (9d) und Hannah Fett (10c) teilnahmen. Sophia Klein erreichte dabei einen beachtlichen 9. Platz von 25 Teilnehmerinnen, während Hannah Roth einen respektablen 22. Platz unter 30 Teilnehmenden belegte.
Besonders stolz ist die Schule auch auf Khadija Abdullah (Ks 1), die sich an der ersten Runde der Internationalen Chemie-Olympiade beteiligte. Mit einer sehr guten Leistung qualifizierte sie sich für die zweite Runde – eine anspruchsvolle Klausur, die ebenfalls in Stuttgart stattfand. Zwar reichte es nicht ganz für das Weiterkommen, doch schon das Bestehen der ersten Runde bedeutet, dass Khadija zu den besten 1200 Chemie-Schüler*innen in Baden-Württemberg gehört.
Chemielehrer Volker Nüssel lobt die Teilnehmerinnen:
„Es freut mich sehr, mit welchem Einsatz und Interesse unsere Schülerinnen über den Unterricht hinaus ihr naturwissenschaftliches Wissen erweitert haben. Diese Leistungen verdienen große Anerkennung.“
Auch Schulleiter Fabian Sauter-Servaes zeigt sich begeistert:
„Solche Wettbewerbe fördern nicht nur das Fachwissen, sondern auch Selbstständigkeit, Durchhaltevermögen und Teamgeist. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und danken ihnen für ihr Engagement.“
Die Schulgemeinschaft gratuliert herzlich zu diesen Erfolgen und freut sich schon auf weitere spannende Teilnahmen in den kommenden Jahren.