66. Vorlesewettbewerb 2024/25
In diesem Schuljahr gratulieren wir Jana M.J. aus der 6a zu ihrem Erfolg beim Vorlesewettbewerb: Sie ist die Gewinnerin des Schulentscheids am Gymnasium Achern. Die Sechstklässlerin setzte sich im 66. Vorlesewettbewerb gegen drei Mitschüler:innen durch. Damit qualifiziert sie sich für die nächste Runde des Wettbewerbs – den Kreisentscheid Ortenau Nord, der voraussichtlich im Februar 2025 startet.
Die Schüler:innen der Klassen 6a bis 6d übten auch in diesem Jahr fleißig und engagiert, um vorbereitet und möglichst souverän anzutreten. Im Klassenverband wurden die Klassensieger:innen ermittelt und im Anschluss entschied die schulinterne Jury: Wem gelingt es, den Text inhaltlich und atmosphärisch gut zu erfassen und umzusetzen? Welcher Vortrag ist lebendig und nuancenreich gestaltet? Stimmen Aussprache, Betonung und Lesetempo? Bekommt die Handlung durch passende Betonung eine eigene Dynamik?
Jana M.J. hatte eine tragische und vielschichtige Textstelle aus dem Roman „Der gelbe Vogel“ von Myron Levoy gewählt und diese sehr gut interpretiert. Dabei konnte sie trotz der Anspannung in einer solchen Wettbewerbssituation die Zuhörer durch einen gefühlvollen Lesebeitrag in ihren Bann ziehen. Selbst beim Vortrag des Fremdtextes aus einem anderen Werk gelang es ihr, in die Welt des Romans einzutauchen und die Anwesenden auf diese Reise mitzunehmen.
Bei der Verkündung des Sieges unterstrich die Jury, die aus Frau Schmid, Frau Kist und Herrn Ahlswede bestand, dass Jana M.J. den Fremdtext durch eine facettenreiche Betonung besonders lebendig darstellte.
Jana M.J. erwiderte auf die Frage, welche Wirkung das Lesen auf sie habe: „Beim Lesen komme ich zur Ruhe.“
Diese kurze aber wirkungsvolle Aussage beinhaltet viel Wahrheit: Finden die Menschen nicht gerade in der Stille der Seiten gedankliche Ruhe und Frieden für die Seele?
Die beteiligten Schüler:innen und Lehrkräfte freuten sich über die angenehme, wertschätzende und spannungsgeladene Atmosphäre. Am Ende gab es für die einzelnen Klassensieger:innen sogar kleine Preise.
Bundesweit nehmen jährlich rund 600.000 Schüler*innen der 6. Klassen am Vorlesewettbewerb teil. Er ist der größte und traditionsreichste Schülerwettbewerb Deutschlands und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. und die Sparda Bank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene.