Mountainbiken


Bei den wöchentlichen Ausfahrten wird MTB-Fahrtechnik auf grundlegendem und fortgeschrittenem Niveau (je nach Leistungsstand) vermittelt, vor allem das Fahren auf Waldwegen und Singletrails im Gelände. Außerdem soll die Ausdauer trainiert und Sicherheitsaspekte geschult werden, auch im Straßenverkehr. Es ist geplant, zusammen mit der Stadt Achern einen Pumpt-/Dirttrack im Oberacherner Wald zu bauen. Ebenso werden Fragen der Pflege und der Reparatur des Mountainbikes behandelt und eingeübt. Bei schlechtem Wetter im Winter werden die Ausfahrten ausgesetzt und die fehlenden Termine durch Blockveranstaltungen nachgeholt. Teilweise werden im Winter Theoriestunden zur Planung von Mountainbike-Touren digital am Computer und den Einsatz von Routing-Apps am Handy abgehalten. Der Besuch im Bikepark Sasbachwalden (Nutzung des Buses hoch zur Hornisgrinde) oder längere Ausfahrten werden je nach Lernstand als Blockveranstaltungen durchgeführt, wobei bei Interesse auch die Teilnahme an Wettkämpfen möglich sein wird.