Wir, die Klasse 6d, ebenso wie die Klasse 5e, haben bei einer Müllsammelaktion des Abfallwirtschaftsamts der Ortenau mitgemacht. Unser Biologielehrer, Herr Benz, hatte diese Aktion initiiert, um alle Mitmachenden für den Umweltschutz zu sensibilisieren und nebenbei noch Geld zu erwirtschaften für den Kauf von Nisthilfen. Am Nachmittag des 10.03. bzw. des 14.03., schnappten wir uns für zwei Stunden Müllzangen und Mülleimer. Auch einige Eltern und ein Opa unterstützten uns bei der Aktion. Wir sind gemeinsam an unserer Schule, dem Gymnasium Achern, gestartet und haben jeglichen Müll aufgesammelt. Trotz Regen hatten wir sehr viel Spaß bei der Aktion. Sogar der Hund Luna von unserem Biologielehrer hat uns beim Müllsuchen geholfen. Wir waren erstaunt, wie viel verschiedene Dinge wir in kürzester Zeit gesammelt haben: Unter sehr vielen Zigarettenstummeln haben wir auch Glasflaschen, Plastik, Papier und sehr viel mehr Unrat gefunden. Es waren auch Schuhe oder ein T-Shirt dabei. Als Dank hat jeder der Helfer am Schluss 5€ vom Abfallwirtschaftsamt bekommen. Mit diesem Geld haben wir uns Holzsets zum Bauen von Vogelnisthilfen gekauft. In Kooperation mit dem Naturschutzbund Ortenau bauten wir dann im Unterricht die Nisthilfen auf und versahen sie mit Dachpappe, damit sie möglichst lang halten. Jeder von uns hing seinen eigenen Nistkästen an einer geeigneten Stelle in seinem Garten oder am Haus auf, damit möglichst viele Singvogelarten eine neue Brut heranziehen können. Wichtig ist, dass man im eigenen Garten kein Insektengift einsetzt und auch die Nisthilfe geschützt vor Katzen relativ hoch aufhängt. Außerdem werden wir auch noch Fledermauskästen bauen und aufhängen, damit die gefährdeten Fledermausarten bei uns besser überleben können. Wenn ihr jetzt auch Lust bekommen habt, etwas Gutes für die Umwelt zu tun, meldet euch doch auch an und nehmt Kontakt zum Naturschutzbund Offenburg auf. Wir können euch garantieren: Es lohnt sich!
Alexandra Fischer und Martha Ehmann, 6d

