Sommer, Sonne, Schulfest!


Ein Tag voller Gemeinschaft und Kreativität

Bei sommerlichen Temperaturen verwandelte sich das Gelände des Gymnasiums am vergangenen Freitag wieder in einen lebendigen Treffpunkt für über 1000 Besucher:innen. Eltern, Lehrer:innen, Schüler:innen sowie zahlreiche Ehemalige kamen zusammen, um das alljährliche Sommerfest zu feiern – ein Höhepunkt im Schuljahr, der erneut eindrucksvoll zeigte, wie lebendig und vielfältig das Schulleben ist.

Das Fest wurde auf dem Theaterhof mit einem abwechslungsreichen, vierstündigen Bühnenprogramm eröffnet. Die Big Band unter der Leitung von Jens Weber sorgte für einen schwungvollen Auftakt, gefolgt von der offiziellen Begrüßung durch Schulleiter Fabian Sauter-Servaes. Souverän und charmant führten die beiden Schulsprecherinnen Ivett Harkai und Mia Zengerle durch das Programm und sorgten für einen professionellen Rahmen.

Das Bühnenprogramm bot eine bunte Mischung aus Musik, Tanz und Literatur – gestaltet von Schüler:innen aller Klassenstufen. Besonders begeistert aufgenommen wurden die energiegeladenen Hip-Hop- und Rope-Skipping-Darbietungen sowie die kreativen Tanzaufführungen. Auch die Jüngsten kamen zu Wort: Fünftklässler:innen trugen selbstverfasste Gedichte vor und ernteten dafür viel Applaus.

Musikalisch zeigte sich die Schule von ihrer besten Seite: Die neu gegründete Rockband der 5. Klassen feierte ihr Debüt, der Projektchor unter der Leitung von Stefanie Weber vereinte Schüler:innen und Lehrer:innen auf der Bühne, und das Blasorchester BBO, ein Saxophon-Quartett sowie der Unterstufenchor sorgten für klangvolle Höhepunkte. Besonders berührend waren die Solobeiträge von Anna Heck sowie dem Trio Anna Zengerle, Luisa Homburger und Paulo Blessing.

Ein weiterer besonderer Moment war die Übergabe eines großformatigen Kunstwerks des ehemaligen Lehrers Franz Rothmund. Seine Frau überreichte das Werk feierlich der Schule – es wird künftig einen festen Platz im Schulgebäude finden und an das kreative und pädagogische Wirken Rothmunds erinnern.

Was allen in Erinnerung bleiben wird, ist die besondere Atmosphäre: das entspannte Miteinander, das gemeinsame Feiern und die spürbare Freude am Zusammensein. Das Sommerfest war nicht nur ein kulturelles Highlight, sondern auch ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt der Schulgemeinschaft – ein Tag, der noch lange nachklingen wird.