Das Modul Mkid 7 am KIT
Im Rahmen des Moduls „Mkid – Mathe kann ich doch!“ besuchte eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 7. Klasse das Schülerlabor Mathematik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Am Vormittag nahmen die Jugendlichen am Workshop „Ausflug in die 4. Dimension“ teil. Ausgangspunkt war die Frage, wie man sich als dreidimensionales Wesen einen vierdimensionalen Raum vorstellen kann. Über Würfelnetze und die Vorstellung zweidimensionaler Wesen auf dreidimensionalen Körpern arbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt an das Konzept eines vierdimensionalen Würfels (Tesserakt) heran – bis hin zur Konstruktion eines entsprechenden Netzes.
Nach einem Mittagessen in der KIT-Mensa, ganz wie die Studierenden, ging es am Nachmittag weiter mit dem Workshop „Mathematische Zaubereien“: spannende Puzzles, Knoten- und Rechentricks sowie verblüffende mathematische Zaubertricks standen auf dem Programm.
Den Abschluss bildete ein Besuch im Mathelabor, wo jede und jeder nach Interesse verschiedene mathematische Modelle, Spiele und Rätsel ausprobieren konnte.
Ein abwechslungsreicher Tag mit vielen Aha-Erlebnissen – und ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie spannend und kreativ Mathematik sein kann!

