
Ethik
Was ist Gerechtigkeit? Was ist Tapferkeit? Was ist Wissen? Was ist Glück? Was ist Freiheit? Was ist Freundschaft? Was ist das Gute? Und was ist die Natur von Gut und Böse? Was ist die Bedeutung des Lebens? Und wer oder was bin ich eigentlich?
Ethik bietet Raum, sich mit den vielen Fragen des Lebens auseinanderzusetzen und es den großen Philosophinnen und Philosophen und Denkerinnen und Denker gleichzutun. Ob mit oder ohne einer schönen Tasse Tee – hier blickt man über den eigenen Tellerrand hinaus in die Welt.
Wir sind der moderne »Club der toten Dichter«
Wettbewerbe, Highlights und Jahresveranstaltungen – Was Ethik am GA besonders macht:
- Ulli-Thiel-Friedenspreis
- CARE-Schreibwettbewerb
- Europäischen Wettbewerb
- Diskussion von aktuellen ethischen Kontroversen in den Medien, wie z.B. Gentechnik, künstliche Intelligenz oder Bioethik (z.T. mit Live-Schaltung zu Experten)
- Erstellung von Kunstwerken oder literarischen Werken für die Schulgemeinschaft, die ethische Werte und Fragestellungen reflektieren
- Diskussion von ethischen Dilemmata
- Auseinandersetzung mit Fragen zu Umwelt, Natur, Medien, Zusammenleben, Gerechtigkeit, Freiheit, gutes Leben & Glück
- Besuch einer süddeutschen Universität mit Experten aus den Fachbereichen Ethik, Philosophie (Universität Mannheim/Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau)
- Compassion: – dein freiwilliges, soziales Praktikum in Klasse 11