SMV

Gemeinsam gestalten wir unser GA

Wir sind die Schülermitverantwortung, das Team, das sich für dich einsetzt!

Unser Ziel ist es, eine lebendige Schulgemeinschaft zu schaffen, in der jeder Schüler gehört, unterstützt und befähigt wird.

Wir verstehen uns als kreative und dynamische Plattform, die den Schülern die Möglichkeit gibt, ihre Stimme zu Gehör zu bringen, Ideen auszutauschen und gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.

Wir arbeiten eng mit Lehrern, Eltern und anderen Schulgemeinschaften zusammen, um die Schülererfahrung zu verbessern und ein positives Umfeld für das Lernen und persönliches Wachstum zu schaffen.

Wir sind stolz darauf, unsere Schule zu vertreten und uns für das Wohl aller Schülerinnen und Schüler einzusetzen.

Wir organisieren Events und schaffen Begegnungsorte, bieten Plattformen für Kunst, Musik, Kultur und schulpolitische Diskussionen und tragen so zu einer vielfältigen Schulkultur bei.

Auch du bist herzlich eingeladen, nicht nur Teil unserer SMV zu sein, sondern selbst aktiv zu werden und dich für ein besseres und facettenreiches Schulleben zu engagieren. 

Denn wir sind der Überzeugung, dass Schule nicht nur ein Ort der Bildung ist, sondern auch ein Ort des Lebens.

Mitmachen?

Wir treffen uns Mittwochs in der 7. Stunde im SMV-Raum oder in R15. Komm vorbei!

Deine Schülersprecher Florian Hübner und Nikola Bosselmann

Was wir im vergangenen Jahr geschafft haben:

Demokratie

  • Begleitung des Aula-Projekts 
  • Mitgestaltung Mediennutzungsordnung 

Kultur

  • Büchertauschregal

Soziales Engagement

  • Kleiderbörse 
  • Weihnachtsbasar 
  • Einführung Tampon- und Bindenspender

Feiern

  • Frühlingsball (Orga mit KS1)
  • Unterstufenfasnacht

Sport

  • Beachcup 

Ideen, bei denen du mitmachen kannst:

Demokratie

  • Ideen 4 Future: regionale Probleme sehen und lösen 
  • Workshops zu Themen wie Medienkompetenz, Fake News, Nachhaltigkeit, Teilhabe
  • Schülerzeitung
  • Ideen für die Schule mit der Aula-App
  • Wettbewerbe für Schulen

Kultur

  • Poetry-Slam-Veranstaltung
  • Lesungen mit Gesangseinlagen und Performances zu einem Thema eurer Wahl
  • Lesenacht mit Pyjamaparty
  • Kunstausstellung im Ortenaukreis mit Werken von Schülerinnen und Schülern (Alle Stufen 😍)
  • Kinoabend
  • Künstlercafé: Musik, Theater, Kunst und Schlemmer-Nachmittag

Soziales Engagement

  • Aktion zur Müllevermeidung und -trennung 
  • Charity-Lauf für einen guten Zweck
  • Spendenaktion für eine gemeinnützige Organisation
  • Aktion in einem Altersheim oder Krankenhaus, um den Bewohnern eine Freude zu bereiten
  • Führungen in der großen Pause durch die aktuellen Kunstausstellungen
  • Sand am Strand: Der 5-Minuten-Beach Cleanup
  • DIY Maisenknödel und Nisthilfen
  • Choreofriday – Tanzangebot (Anfängerkurs evtl. möglich)

Feiern

  • Halloween-Party mit Kostümierung
  • Sommerfest mit Grillen, Musik und verschiedenen Aktivitäten
  • Weihnachtsmarkt mit selbstgemachten Produkten von Schülerinnen und Schülern 

Sport

  • Schnuppertage Sportarten: Wir stellen Sportarten vor, indem wir Schnupperstunden organisieren 
  • Fitness für’s Homeoffice: Die fitten 5 Minuten – Dehnen und aktivieren!
  • Gesund und bunt! Frucht- und kräuteraromatisiertes Wasser und gesunde Snack Boxen selber machen.
  • Kreative Plakate: Monatlicher Beitrag mit faszinierendem Wissen

Packen wir’s an!